Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler - eine Gruppe mit besonderen Potentialen
Beiträge aus Forschung und Schulpraxis, Sprach-Vermittlungen 16
Sprache: Deutsch

36,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hunderttausende Flüchtlinge kommen zurzeit nach Deutschland, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche, die der Schulpflicht unterliegen und ein Recht auf schulische Bildung und Erziehung haben. Die neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler stellen eine besondere Aufgabe für das Bildungssystem dar, die zunehmend in den Fokus rückt. Dieser Band geht auf die Tagung SeiteneinsteigerInnen: eine Schülergruppe mit besonderen Potentialen zurück, die im Jahr 2013 von ProDaZ an der Universität Duisburg-Essen konzipiert wurde und im Oktober 2014 stattfand.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Beiträge aus Wissenschaft, Lehrerbildung und Schulpraxis:
. Wie kann die deutsche Schule mehrsprachig werden, so dass die pluralen sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern anerkannt werden und sprachliche Bildung als gesamtsprachliches Projekt gefördert wird?
. Auf welche Erfahrungswerte kann zurückgegriffen werden?
. Welche Rolle spielen außerschulische Angebote?
. Wie können Lehrerinnen und Lehrer für die pädagogische Aufgabe des Unterrichtens von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern qualifiziert werden?
Hunderttausende Flüchtlinge kommen zurzeit nach Deutschland, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche, die der Schulpflicht unterliegen und ein Recht auf schulische Bildung und Erziehung haben. Die neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler stellen eine besondere Aufgabe für das Bildungssystem dar, die zunehmend in den Fokus rückt. Dieser Band geht auf die Tagung SeiteneinsteigerInnen: eine Schülergruppe mit besonderen Potentialen zurück, die im Jahr 2013 von ProDaZ an der Universität Duisburg-Essen konzipiert wurde und im Oktober 2014 stattfand.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Beiträge aus Wissenschaft, Lehrerbildung und Schulpraxis:
. Wie kann die deutsche Schule mehrsprachig werden, so dass die pluralen sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern anerkannt werden und sprachliche Bildung als gesamtsprachliches Projekt gefördert wird?
. Auf welche Erfahrungswerte kann zurückgegriffen werden?
. Welche Rolle spielen außerschulische Angebote?
. Wie können Lehrerinnen und Lehrer für die pädagogische Aufgabe des Unterrichtens von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern qualifiziert werden?
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783830932772
ISBN-10: 3830932774
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Benholz, Claudia
Frank, Magnus
Niederhaus, Constanze
Herausgeber: Claudia Benholz/Magnus Frank/Constanze Niederhaus
Auflage: 1/2016
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 17.12.2015
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 104073766
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783830932772
ISBN-10: 3830932774
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Benholz, Claudia
Frank, Magnus
Niederhaus, Constanze
Herausgeber: Claudia Benholz/Magnus Frank/Constanze Niederhaus
Auflage: 1/2016
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 17.12.2015
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 104073766
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte