Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Es scheint symptomatisch: Kein Studium, keine Hospitation und kein Praktikum bereiten Lehrer/-innen ausreichend auf die Realität in ihrem Beruf vor. Er ist so intensiv, komplex und facettenreich, dass der Einstieg immer ein Sprung ins kalte Wasser ist. Aber auch später ist das professionelle Leben eine Kette von pädagogischen Herausforderungen, die sich nicht immer ad hoc lösen lassen. Wie Sie diese anspruchsvollen Aufgaben meistern, zeigt Ihnen dieser Ratgeber mit

  • konkreten Handlungsideen für alltägliche Aufgaben und Probleme, z. B. Unterrichtsplanung, Classroom-Management, Auffangen von Unterrichtsstörungen oder Differenzieren,
  • Unterrichtsbasics, aus denen Sie Routinen ableiten können,
  • Tipps für Bewerbungsgespräche, Unterrichtsbesuche, Unterrichtshospitationen und die Examensprüfung sowie
  • wertvollen Recherchehinweisen zum Weiterlesen.

Der Autor spricht aus eigener Erfahrung und bringt die zentralen theoretischen Grundlagen prägnant auf den Punkt. Von der Lehramtsprüfung über erste Praxiserfahrungen bis zum selbstständigen Unterrichten - hier sind alle Meilensteine der professionellen Ausbildung aufgereiht. Von diesem Buch profitieren vor allem Studierende, Referendarinnen und Referendare, Berufseinsteiger/-innen, Junglehrer/-innen sowie Quer- und Seiteneinsteiger/-innen.

Es scheint symptomatisch: Kein Studium, keine Hospitation und kein Praktikum bereiten Lehrer/-innen ausreichend auf die Realität in ihrem Beruf vor. Er ist so intensiv, komplex und facettenreich, dass der Einstieg immer ein Sprung ins kalte Wasser ist. Aber auch später ist das professionelle Leben eine Kette von pädagogischen Herausforderungen, die sich nicht immer ad hoc lösen lassen. Wie Sie diese anspruchsvollen Aufgaben meistern, zeigt Ihnen dieser Ratgeber mit

  • konkreten Handlungsideen für alltägliche Aufgaben und Probleme, z. B. Unterrichtsplanung, Classroom-Management, Auffangen von Unterrichtsstörungen oder Differenzieren,
  • Unterrichtsbasics, aus denen Sie Routinen ableiten können,
  • Tipps für Bewerbungsgespräche, Unterrichtsbesuche, Unterrichtshospitationen und die Examensprüfung sowie
  • wertvollen Recherchehinweisen zum Weiterlesen.

Der Autor spricht aus eigener Erfahrung und bringt die zentralen theoretischen Grundlagen prägnant auf den Punkt. Von der Lehramtsprüfung über erste Praxiserfahrungen bis zum selbstständigen Unterrichten - hier sind alle Meilensteine der professionellen Ausbildung aufgereiht. Von diesem Buch profitieren vor allem Studierende, Referendarinnen und Referendare, Berufseinsteiger/-innen, Junglehrer/-innen sowie Quer- und Seiteneinsteiger/-innen.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783589168132
ISBN-10: 3589168137
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Süselbeck, Leonhard
Hersteller: Cornelsen Pädagogik
Cornelsen Vlg Scriptor
Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de
Maße: 207 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Leonhard Süselbeck
Erscheinungsdatum: 21.07.2021
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 119778848

Ähnliche Produkte