Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Netzwerkmedizin
Ein unternehmerisches Konzept für die altersdominierte Gesundheitsversorgung
Taschenbuch von Eugen Münch (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das von Eugen Münch entwickelte Netzwerkmedizin-Konzept ist ein konkreter Ansatz für die dringend erforderliche Weiterentwicklung des Gesundheits- und Krankenhauswesens. Das Thema hat zwar in jüngster Zeit eine Resonanz in den Medien erfahren - aber nur ein Buch kann die weitergehenden Überlegungen ganzheitlich darstellen und erklären. In ihm kommen in Form von Interviews auch namhafte Gesundheitsexperten mit ihrer Sicht zur Netzwerkmedizin zu Wort. Die Netzwerkmedizin ist ein unternehmerischer Impuls, kein politischer. Und so ist dieses Buch - inmitten der seit Monaten aufflammenden Diskussionen um die angebliche Unvereinbarkeit von Medizin und Ökonomie - eben kein Rückblick auf das Erfolgte und Geleistete, sondern eine persönliche Streitschrift für ein besseres Gesundheitswesen. Bestandteil des Konzepts ist die in diesem Buch dargestellte Assekurante Krankenvollversorgung (AKV). Kernstück ist ein bundesweites Krankenhausnetzwerk in Verbindung mit einer oder mehreren gesetzlichen Krankenkassen, ergänzt um private Zusatzkrankenversicherungen. Gemeinsam garantieren sie eine flächendeckende medizinische Vollversorgung auf höchstem Niveau. Es geht dabei nicht in erster Linie um Synergien zwischen zwei oder mehreren großen Krankenhausketten oder um zusätzliche Rationalisierung in einzelnen Krankenhäusern, sondern um einen ganz neuen Weg für das deutsche Gesundheitswesen, um eine neue Perspektive gerade für Kassenpatienten - mithin um die Einebnung einer Zwei-Klassen-Medizin.
Das von Eugen Münch entwickelte Netzwerkmedizin-Konzept ist ein konkreter Ansatz für die dringend erforderliche Weiterentwicklung des Gesundheits- und Krankenhauswesens. Das Thema hat zwar in jüngster Zeit eine Resonanz in den Medien erfahren - aber nur ein Buch kann die weitergehenden Überlegungen ganzheitlich darstellen und erklären. In ihm kommen in Form von Interviews auch namhafte Gesundheitsexperten mit ihrer Sicht zur Netzwerkmedizin zu Wort. Die Netzwerkmedizin ist ein unternehmerischer Impuls, kein politischer. Und so ist dieses Buch - inmitten der seit Monaten aufflammenden Diskussionen um die angebliche Unvereinbarkeit von Medizin und Ökonomie - eben kein Rückblick auf das Erfolgte und Geleistete, sondern eine persönliche Streitschrift für ein besseres Gesundheitswesen. Bestandteil des Konzepts ist die in diesem Buch dargestellte Assekurante Krankenvollversorgung (AKV). Kernstück ist ein bundesweites Krankenhausnetzwerk in Verbindung mit einer oder mehreren gesetzlichen Krankenkassen, ergänzt um private Zusatzkrankenversicherungen. Gemeinsam garantieren sie eine flächendeckende medizinische Vollversorgung auf höchstem Niveau. Es geht dabei nicht in erster Linie um Synergien zwischen zwei oder mehreren großen Krankenhausketten oder um zusätzliche Rationalisierung in einzelnen Krankenhäusern, sondern um einen ganz neuen Weg für das deutsche Gesundheitswesen, um eine neue Perspektive gerade für Kassenpatienten - mithin um die Einebnung einer Zwei-Klassen-Medizin.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Schöpferische Zerstörung.- Wie ein krankes Gesundheitssystem Wachstum verhindert.- Das Konzept der assekuranten Krankenvollversorgung (AKV).- Interviews.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 85
Inhalt: xi
85 S.
14 farbige Illustr.
85 S. 14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658044565
ISBN-10: 365804456X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-04456-5
Autor: Münch, Eugen
Scheytt, Stefan
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XI, 85 S. 14 Abb. in Farbe.
Maße: 210 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Eugen Münch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2014
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 105447496
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Schöpferische Zerstörung.- Wie ein krankes Gesundheitssystem Wachstum verhindert.- Das Konzept der assekuranten Krankenvollversorgung (AKV).- Interviews.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 85
Inhalt: xi
85 S.
14 farbige Illustr.
85 S. 14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658044565
ISBN-10: 365804456X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-04456-5
Autor: Münch, Eugen
Scheytt, Stefan
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XI, 85 S. 14 Abb. in Farbe.
Maße: 210 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Eugen Münch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2014
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 105447496
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte