Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nero
Der römische Kaiser und seine Zeit
Buch von Julian Krüger
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung
Neros Lebensgang vor der Thronbesteigung (37-48)
Claudius, Agrippina und Neros politischer Aufstieg (49-54)

I. Die frühen Jahre (54-58)
54 nach Christus
Der 13. Oktober 54 und die unmittelbare Folgezeit
Die Herrschaft Agrippinas Oktober - Dezember 54
55 nach Christus
Ereignisse in Rom
56 nach Christus
57 nach Christus
58 nach Christus
Ausbruch des Krieges mit den Parthern um Armenien und die
Bewegungen des Jahres 58
Der Feldzug
Die Rheingrenze und Germanien
Ereignisse in Rom und Italien

II. Jahre des Übergangs I (59-61)
59 nach Christus
Die Ermordung Agrippinas und die folgenden Ereignisse
Nero, die darstellenden Künste und das öffentliche Schauwesen Roms in der Überschau
Die Veranstaltungen des kampfsportlichen Bereichs
Die darstellenden und musischen Aufführungen auf der Bühne
Nero und die Dichtkunst
Fortsetzung der Ereignisse in Rom
Weitere Ereignisse
60 nach Christus
Einführung von Wettkämpfen nach griechischer Art in Rom -
Die Neronischen Spiele - Die innergesellschaftliche Diskussion um die Neuerungen
Zur Literatur, Wissenschaft, Philosophie und Gesellschaft im neronischen Rom
Fortsetzung der Ereignisse in Rom
Ereignisse in Armenien (59-60)
61 nach Christus
Der große Aufstand in Britannien unter Boudicca (60/61)
Ereignisse in Rom

III. Jahre des Übergangs II (62-64)
62 nach Christus
Ereignisse in Rom
Rückzug Senecas aus der politischen Verantwortung und Rückblick auf das gemeinsame Wirken mit Burrus
Sturz und Tod der Octavia - Eheschließung mit Poppaea Sabina
Fortsetzung des römisch-parthischen Krieges um Armenien (61-62)
Weitere Ereignisse in Rom und Italien
63 nach Christus
Ereignisse im Westen
Fortsetzung und Ende des Armenienkriegs (63-64)
64 nach Christus
Ereignisse in Rom und Italien
Der große Brand Roms und die Folgen
Der Wiederaufbau Roms und der "Goldene Palast" (Domus aurea) seit 64
Stationen der frühchristlichen Geschichte in neronischer Zeit
Allgemeine Betrachtungen zur frühchristlichen Entwicklung
Verschiedene italische Ereignisse

IV. Die späten Jahre der neronischen Administration und ihr Untergang (65-68)
65 nach Christus
Die Verschwörung unter Gaius Calpurnius Piso
Die nachfolgenden Ereignisse
66 nach Christus
Ereignisse in Rom und Italien
Strafprozeß und Todesurteile gegen Thrasea Paetus, Barea
Soranus und Angehörige
Senatsgericht gegen Thrasea Paetus
Verschiedene auswärtige Angelegenheiten
Ereignisse in Iudaea während der neronischen Zeit (54-66)
Iudaea unter der Statthalterschaft des Antonius Felix
(ca. 52-ca. 60)
Die Ereignisse in Iudaea vom Frühjahr 66 bis zum Winter 66/67
Übergang des jüdischen Aufstandes in den Krieg
Eingreifen der römischen Truppen der Provinz Syrien in Iudaea unter dem Statthalter Cestius Gallus und die Folgen
Kriegsvorbereitungen in Iudaea, besonders in Galilaea unter Iosephus
Weitere Ereignisse im Westen
Beginn der großen Künstlerreise Neros nach Griechenland
(August? 66 - Januar? 68)
67 nach Christus
Nero in Griechenland und die Ereignisse in Rom
Vorgänge in Iudaea und Syrien
Die Belagerung von Jotapata
68 nach Christus
Fortsetzung der Geschichte des Jüdischen Krieges
Neros Rückkehr nach Italien und das Ende seiner Herrschaft (Dezember 67? - 9. Juni 68)
Beginn des Aufstandes in Gallien gegen Neros Herrschaft
Galba, Vindey und die Ereignisse bis zur Schlacht bei Vesontio
Die Schlacht bei Vesontio
Abfallbewegung von Nero in Rom und das Ende
V. Zur Gesellschaft und Politik in neronischer Zeit
Die fünf tyrannischen Eigenschaften Neros nach Sueton im gesellschaftlich-politischen Zusammenhang
Bemerkungen zu Reichtum, Luxus, Habsucht und Verschwendung in neronischer Zeit
Gastmähler
Zum staatlichen und gesellschaftlichen Leben der neronischen Zeit
Wertungen und Urteile zu Nero und zur neronischen Zeit
Anhang
Zur Personenkunde der Consules unter Nero
Zeittafel
Stammbaum des iulisch-claudischen Kaiserhauses
Literaturverzeichnis
Karten
Register
Ausführliches Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Neros Lebensgang vor der Thronbesteigung (37-48)
Claudius, Agrippina und Neros politischer Aufstieg (49-54)

I. Die frühen Jahre (54-58)
54 nach Christus
Der 13. Oktober 54 und die unmittelbare Folgezeit
Die Herrschaft Agrippinas Oktober - Dezember 54
55 nach Christus
Ereignisse in Rom
56 nach Christus
57 nach Christus
58 nach Christus
Ausbruch des Krieges mit den Parthern um Armenien und die
Bewegungen des Jahres 58
Der Feldzug
Die Rheingrenze und Germanien
Ereignisse in Rom und Italien

II. Jahre des Übergangs I (59-61)
59 nach Christus
Die Ermordung Agrippinas und die folgenden Ereignisse
Nero, die darstellenden Künste und das öffentliche Schauwesen Roms in der Überschau
Die Veranstaltungen des kampfsportlichen Bereichs
Die darstellenden und musischen Aufführungen auf der Bühne
Nero und die Dichtkunst
Fortsetzung der Ereignisse in Rom
Weitere Ereignisse
60 nach Christus
Einführung von Wettkämpfen nach griechischer Art in Rom -
Die Neronischen Spiele - Die innergesellschaftliche Diskussion um die Neuerungen
Zur Literatur, Wissenschaft, Philosophie und Gesellschaft im neronischen Rom
Fortsetzung der Ereignisse in Rom
Ereignisse in Armenien (59-60)
61 nach Christus
Der große Aufstand in Britannien unter Boudicca (60/61)
Ereignisse in Rom

III. Jahre des Übergangs II (62-64)
62 nach Christus
Ereignisse in Rom
Rückzug Senecas aus der politischen Verantwortung und Rückblick auf das gemeinsame Wirken mit Burrus
Sturz und Tod der Octavia - Eheschließung mit Poppaea Sabina
Fortsetzung des römisch-parthischen Krieges um Armenien (61-62)
Weitere Ereignisse in Rom und Italien
63 nach Christus
Ereignisse im Westen
Fortsetzung und Ende des Armenienkriegs (63-64)
64 nach Christus
Ereignisse in Rom und Italien
Der große Brand Roms und die Folgen
Der Wiederaufbau Roms und der "Goldene Palast" (Domus aurea) seit 64
Stationen der frühchristlichen Geschichte in neronischer Zeit
Allgemeine Betrachtungen zur frühchristlichen Entwicklung
Verschiedene italische Ereignisse

IV. Die späten Jahre der neronischen Administration und ihr Untergang (65-68)
65 nach Christus
Die Verschwörung unter Gaius Calpurnius Piso
Die nachfolgenden Ereignisse
66 nach Christus
Ereignisse in Rom und Italien
Strafprozeß und Todesurteile gegen Thrasea Paetus, Barea
Soranus und Angehörige
Senatsgericht gegen Thrasea Paetus
Verschiedene auswärtige Angelegenheiten
Ereignisse in Iudaea während der neronischen Zeit (54-66)
Iudaea unter der Statthalterschaft des Antonius Felix
(ca. 52-ca. 60)
Die Ereignisse in Iudaea vom Frühjahr 66 bis zum Winter 66/67
Übergang des jüdischen Aufstandes in den Krieg
Eingreifen der römischen Truppen der Provinz Syrien in Iudaea unter dem Statthalter Cestius Gallus und die Folgen
Kriegsvorbereitungen in Iudaea, besonders in Galilaea unter Iosephus
Weitere Ereignisse im Westen
Beginn der großen Künstlerreise Neros nach Griechenland
(August? 66 - Januar? 68)
67 nach Christus
Nero in Griechenland und die Ereignisse in Rom
Vorgänge in Iudaea und Syrien
Die Belagerung von Jotapata
68 nach Christus
Fortsetzung der Geschichte des Jüdischen Krieges
Neros Rückkehr nach Italien und das Ende seiner Herrschaft (Dezember 67? - 9. Juni 68)
Beginn des Aufstandes in Gallien gegen Neros Herrschaft
Galba, Vindey und die Ereignisse bis zur Schlacht bei Vesontio
Die Schlacht bei Vesontio
Abfallbewegung von Nero in Rom und das Ende
V. Zur Gesellschaft und Politik in neronischer Zeit
Die fünf tyrannischen Eigenschaften Neros nach Sueton im gesellschaftlich-politischen Zusammenhang
Bemerkungen zu Reichtum, Luxus, Habsucht und Verschwendung in neronischer Zeit
Gastmähler
Zum staatlichen und gesellschaftlichen Leben der neronischen Zeit
Wertungen und Urteile zu Nero und zur neronischen Zeit
Anhang
Zur Personenkunde der Consules unter Nero
Zeittafel
Stammbaum des iulisch-claudischen Kaiserhauses
Literaturverzeichnis
Karten
Register
Ausführliches Inhaltsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 654
Inhalt: 654 S.
5 Karten
ISBN-13: 9783412208998
ISBN-10: 341220899X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krüger, Julian
Auflage: 1/2012
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 180 x 45 mm
Von/Mit: Julian Krüger
Erscheinungsdatum: 03.04.2012
Gewicht: 1,307 kg
preigu-id: 106705171
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 654
Inhalt: 654 S.
5 Karten
ISBN-13: 9783412208998
ISBN-10: 341220899X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krüger, Julian
Auflage: 1/2012
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 180 x 45 mm
Von/Mit: Julian Krüger
Erscheinungsdatum: 03.04.2012
Gewicht: 1,307 kg
preigu-id: 106705171
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte