Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nenn mich November
Roman
Buch von Kathrin Gerlof
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Frankfurter Allgemeine Woche sagt:

»"Nenn mich November" ist ein eindrücklich dichter Roman.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:

»Kathrin Gerlof ist mit "Nenn mich November" ein eindrücklich dichter Roman gelungen. Es sind diese messerscharf beschriebenen Details, die das bittere Absitzen von Lebenszeit so spürbar machen.«

Neues Deutschland sagt:

»Es ist ein wahrhaftiges, ehrliches Buch, das die Stimmung vieler Menschen trifft.«

Lokalzeitung sagt:

»Ein lakonisches und hintergründig humorvolles Roman über den Verlust der Mitte und das Leben am Rand.«

Potsdamer Neueste Nachrichten sagt:

»Kathrin Gerlof zeichnet drastische Bilder sozialer Verwerfungen, die sich in der Enge des Dorfes zuspitzen.«

Evangelischer Buchberater sagt:

»Der Leser wird von Anfang bis Ende in den Bann dieser Dorfgeschichte gezogen. Enpfehlenswert!«

Sächsische Zeitung sagt:

»Großartiges Zeitstück: Mit erzählerischem Geschick weicht Kathrin Gerlof den erwartbaren Ossi und Dorfklischees aus. Sie überrascht aufs Feinste mit der Intensität ihres Tons«

DIE ZEIT sagt:

»Solche Landgeschichten sind weder erdverbundene Schönschreiberei noch Anti-Idyllen. Sie versuchen eine ländliche Welt im Verschwinden festzuhalten, bevor sie gänzlich in Vergessenheit gerät«

WDR 3 sagt:

»spätestens wenn im Dorf die Deutschlandflaggen wehen gewinnt Gerlofs Roman die Qualität eine Gesellschaftssatire«

Berliner Zeitung sagt:

»Die Autorin verfügt über die literarischen Mittel, den Strudel der Unsicherheiten nicht nur zu beschreiben, sondern fassbar zu machen.«

Neues Deutschland sagt:

»Sehr empfehlenswert. Kathrin Gerlof entwirft ein umwerfendes Panorama ostdeutscher Befindlichkeiten.«

Süddeutsche Zeitung sagt:

»Gerlof zerschießt ihre Sätze mit Punkten zu kurzatmigen Fragmenten und wechselt zwischen den Halbsätzen die Perspektiven, sodass man Leute und Häuser und Verhältnisse von innen und außen gleichzeitig zu sehen meint, - das wird ein literarisches Bild des Herbstes 2018 sein, das bleibt.«

Frankfurter Allgemeine Woche sagt:

»"Nenn mich November" ist ein eindrücklich dichter Roman.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:

»Kathrin Gerlof ist mit "Nenn mich November" ein eindrücklich dichter Roman gelungen. Es sind diese messerscharf beschriebenen Details, die das bittere Absitzen von Lebenszeit so spürbar machen.«

Neues Deutschland sagt:

»Es ist ein wahrhaftiges, ehrliches Buch, das die Stimmung vieler Menschen trifft.«

Lokalzeitung sagt:

»Ein lakonisches und hintergründig humorvolles Roman über den Verlust der Mitte und das Leben am Rand.«

Potsdamer Neueste Nachrichten sagt:

»Kathrin Gerlof zeichnet drastische Bilder sozialer Verwerfungen, die sich in der Enge des Dorfes zuspitzen.«

Evangelischer Buchberater sagt:

»Der Leser wird von Anfang bis Ende in den Bann dieser Dorfgeschichte gezogen. Enpfehlenswert!«

Sächsische Zeitung sagt:

»Großartiges Zeitstück: Mit erzählerischem Geschick weicht Kathrin Gerlof den erwartbaren Ossi und Dorfklischees aus. Sie überrascht aufs Feinste mit der Intensität ihres Tons«

DIE ZEIT sagt:

»Solche Landgeschichten sind weder erdverbundene Schönschreiberei noch Anti-Idyllen. Sie versuchen eine ländliche Welt im Verschwinden festzuhalten, bevor sie gänzlich in Vergessenheit gerät«

WDR 3 sagt:

»spätestens wenn im Dorf die Deutschlandflaggen wehen gewinnt Gerlofs Roman die Qualität eine Gesellschaftssatire«

Berliner Zeitung sagt:

»Die Autorin verfügt über die literarischen Mittel, den Strudel der Unsicherheiten nicht nur zu beschreiben, sondern fassbar zu machen.«

Neues Deutschland sagt:

»Sehr empfehlenswert. Kathrin Gerlof entwirft ein umwerfendes Panorama ostdeutscher Befindlichkeiten.«

Süddeutsche Zeitung sagt:

»Gerlof zerschießt ihre Sätze mit Punkten zu kurzatmigen Fragmenten und wechselt zwischen den Halbsätzen die Perspektiven, sodass man Leute und Häuser und Verhältnisse von innen und außen gleichzeitig zu sehen meint, - das wird ein literarisches Bild des Herbstes 2018 sein, das bleibt.«
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783351037239
ISBN-10: 3351037236
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gerlof, Kathrin
Hersteller: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 220 x 134 x 30 mm
Von/Mit: Kathrin Gerlof
Erscheinungsdatum: 14.09.2018
Gewicht: 0,498 kg
Artikel-ID: 113601836
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783351037239
ISBN-10: 3351037236
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gerlof, Kathrin
Hersteller: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 220 x 134 x 30 mm
Von/Mit: Kathrin Gerlof
Erscheinungsdatum: 14.09.2018
Gewicht: 0,498 kg
Artikel-ID: 113601836
Sicherheitshinweis