Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nein!
Stimmen aus Russland gegen den Krieg
Buch von Sergej Lebedew
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor

Sergej Lebedew arbeitete nach dem Studium der Geologie als Journalist. Gegenstand seiner Romane sind die für den 1981 Geborenen die russische Vergangenheit, insbesondere die Stalin-Zeit mit ihren Folgen für das moderne Russland. Zuletzt erschienen 2021 sein Roman 'Das perfekte Gift' und 2023 der Erzählungsband 'Titan oder die Gespenster der Vergangenheit'. Sergej Lebedew lebt zur Zeit in Potsdam.

Andreas Weihe studierte in Charkow und Moskau Biologie. Erste literarische Übersetzungen aus dem Russischen in den 1980er Jahren. Er übertrug u.a. Marina Zwetajewa, Dmitri Strozew, Andrej Anpilow und in Zusammenarbeit mit Christiane Körner und Maria Rajer Wassili Grossmans Epos Stalingrad.

Franziska Zwerg, geboren 1969 in Berlin, studierte in Berlin und Moskau, war im Bereich Theater und Dokumentarfilm sowie im deutsch-russischen Kulturaustauschs tätig und übersetzt zeitgenössische russische Literatur, neben den Romanen und Erzählungen von Sergej Lebedew auch Werke von Viktor Remizov, Dmitry Glukhovsky, Viktor Martinowitsch u.a.

Christiane Körner übersetzt seit zwanzig Jahren Literatur aus dem Russischen. 2017 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis für Übersetzung ausgezeichnet. In ihrer Übersetzung erschienen auf Deutsch u.a. Werke von Tatjana Tolstaja, Lidia Ginsburg, Lew Tolstoi und Vladimir Sorokin.

Maria Rajer hat in Berlin und St. Petersburg Slawistik und Germanistik studiert. Seit 2013 lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Russischen in Berlin. Sie übersetzte u.a. Mascha Alechina, Dmitri Gluchowski und Andrej Platonow.

Nataliya Bakshi, geboren 1977 in Rostov am Don, war bis Februar 2022 Leiterin des Lehrstuhls für deutsche Philologie an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften. Seit Februar 2024 ist sie Lehrbeauftragte für Russisch am Slavischen Seminar der Universität Basel.

Ruth Altenhofer, geboren 1979 in Niederösterreich, studierte in Wien, Rostow am Don und Odessa Slawistik. Seit 2015 ist sie freiberufliche Übersetzerin für Literatur (u.a. Sasha Filipenko), Dramatik und Autorencomics, für die Online-Plattform dekoder - Russland und Belarus entschlüsseln übersetzt sie seit dessen Gründung 2015 regelmäßig journalistische und wissenschaftliche Texte.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783498007430
ISBN-10: 3498007432
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Einband: Gebunden
Redaktion: Lebedew, Sergej
Herausgeber: Sergej Lebedew
Übersetzung: Weihe, Andreas
Zwerg, Franziska
Körner, Christiane
Rajer, Maria
Bakshi, Nataliya
Altenhofer, Ruth
Hersteller: Rowohlt
Rowohlt Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 209 x 136 x 36 mm
Von/Mit: Sergej Lebedew
Erscheinungsdatum: 18.02.2025
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 131028905
Über den Autor

Sergej Lebedew arbeitete nach dem Studium der Geologie als Journalist. Gegenstand seiner Romane sind die für den 1981 Geborenen die russische Vergangenheit, insbesondere die Stalin-Zeit mit ihren Folgen für das moderne Russland. Zuletzt erschienen 2021 sein Roman 'Das perfekte Gift' und 2023 der Erzählungsband 'Titan oder die Gespenster der Vergangenheit'. Sergej Lebedew lebt zur Zeit in Potsdam.

Andreas Weihe studierte in Charkow und Moskau Biologie. Erste literarische Übersetzungen aus dem Russischen in den 1980er Jahren. Er übertrug u.a. Marina Zwetajewa, Dmitri Strozew, Andrej Anpilow und in Zusammenarbeit mit Christiane Körner und Maria Rajer Wassili Grossmans Epos Stalingrad.

Franziska Zwerg, geboren 1969 in Berlin, studierte in Berlin und Moskau, war im Bereich Theater und Dokumentarfilm sowie im deutsch-russischen Kulturaustauschs tätig und übersetzt zeitgenössische russische Literatur, neben den Romanen und Erzählungen von Sergej Lebedew auch Werke von Viktor Remizov, Dmitry Glukhovsky, Viktor Martinowitsch u.a.

Christiane Körner übersetzt seit zwanzig Jahren Literatur aus dem Russischen. 2017 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis für Übersetzung ausgezeichnet. In ihrer Übersetzung erschienen auf Deutsch u.a. Werke von Tatjana Tolstaja, Lidia Ginsburg, Lew Tolstoi und Vladimir Sorokin.

Maria Rajer hat in Berlin und St. Petersburg Slawistik und Germanistik studiert. Seit 2013 lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Russischen in Berlin. Sie übersetzte u.a. Mascha Alechina, Dmitri Gluchowski und Andrej Platonow.

Nataliya Bakshi, geboren 1977 in Rostov am Don, war bis Februar 2022 Leiterin des Lehrstuhls für deutsche Philologie an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften. Seit Februar 2024 ist sie Lehrbeauftragte für Russisch am Slavischen Seminar der Universität Basel.

Ruth Altenhofer, geboren 1979 in Niederösterreich, studierte in Wien, Rostow am Don und Odessa Slawistik. Seit 2015 ist sie freiberufliche Übersetzerin für Literatur (u.a. Sasha Filipenko), Dramatik und Autorencomics, für die Online-Plattform dekoder - Russland und Belarus entschlüsseln übersetzt sie seit dessen Gründung 2015 regelmäßig journalistische und wissenschaftliche Texte.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783498007430
ISBN-10: 3498007432
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Einband: Gebunden
Redaktion: Lebedew, Sergej
Herausgeber: Sergej Lebedew
Übersetzung: Weihe, Andreas
Zwerg, Franziska
Körner, Christiane
Rajer, Maria
Bakshi, Nataliya
Altenhofer, Ruth
Hersteller: Rowohlt
Rowohlt Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 209 x 136 x 36 mm
Von/Mit: Sergej Lebedew
Erscheinungsdatum: 18.02.2025
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 131028905
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte