Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
42,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In den Fachbeiträgen zur 30. Tagung 'Natursteinsanierung' diskutieren Expertinnen und Experten aus Architektur, Denkmalpflege und Bauingenieurwesen Ansätze zur substanzschonenden Sanierung von Natursteinen sowie aktuelle Methoden zur Bestandserfassung und Schadensdiagnostik. Der interdisziplinäre Austausch fördert die Verknüpfung bewährter Praktiken mit innovativen Lösungen.
Die Beiträge reichen von der hydrophobierenden Behandlung von Natursteinen bis zu den Herausforderungen bei der Instandsetzung gipshaltiger Mauerwerke. Praktische Fallstudien zeigen, wie traditionelle Techniken und moderne Fertigungsverfahren kombiniert werden, um nachhaltige Ergebnisse im Denkmalschutz zu erzielen.
Der Tagungsband vermittelt Einblicke in die Praxis und beleuchtet aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen in der Steinkonservierung. Zudem werden Perspektiven für die Zukunft der Denkmalpflege aufgezeigt. So dient der Jubiläumsband als wertvolle Ressource für Fachleute, die sich mit der Restaurierung und Erhaltung von Natursteinbauwerken befassen.
Die Beiträge reichen von der hydrophobierenden Behandlung von Natursteinen bis zu den Herausforderungen bei der Instandsetzung gipshaltiger Mauerwerke. Praktische Fallstudien zeigen, wie traditionelle Techniken und moderne Fertigungsverfahren kombiniert werden, um nachhaltige Ergebnisse im Denkmalschutz zu erzielen.
Der Tagungsband vermittelt Einblicke in die Praxis und beleuchtet aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen in der Steinkonservierung. Zudem werden Perspektiven für die Zukunft der Denkmalpflege aufgezeigt. So dient der Jubiläumsband als wertvolle Ressource für Fachleute, die sich mit der Restaurierung und Erhaltung von Natursteinbauwerken befassen.
In den Fachbeiträgen zur 30. Tagung 'Natursteinsanierung' diskutieren Expertinnen und Experten aus Architektur, Denkmalpflege und Bauingenieurwesen Ansätze zur substanzschonenden Sanierung von Natursteinen sowie aktuelle Methoden zur Bestandserfassung und Schadensdiagnostik. Der interdisziplinäre Austausch fördert die Verknüpfung bewährter Praktiken mit innovativen Lösungen.
Die Beiträge reichen von der hydrophobierenden Behandlung von Natursteinen bis zu den Herausforderungen bei der Instandsetzung gipshaltiger Mauerwerke. Praktische Fallstudien zeigen, wie traditionelle Techniken und moderne Fertigungsverfahren kombiniert werden, um nachhaltige Ergebnisse im Denkmalschutz zu erzielen.
Der Tagungsband vermittelt Einblicke in die Praxis und beleuchtet aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen in der Steinkonservierung. Zudem werden Perspektiven für die Zukunft der Denkmalpflege aufgezeigt. So dient der Jubiläumsband als wertvolle Ressource für Fachleute, die sich mit der Restaurierung und Erhaltung von Natursteinbauwerken befassen.
Die Beiträge reichen von der hydrophobierenden Behandlung von Natursteinen bis zu den Herausforderungen bei der Instandsetzung gipshaltiger Mauerwerke. Praktische Fallstudien zeigen, wie traditionelle Techniken und moderne Fertigungsverfahren kombiniert werden, um nachhaltige Ergebnisse im Denkmalschutz zu erzielen.
Der Tagungsband vermittelt Einblicke in die Praxis und beleuchtet aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen in der Steinkonservierung. Zudem werden Perspektiven für die Zukunft der Denkmalpflege aufgezeigt. So dient der Jubiläumsband als wertvolle Ressource für Fachleute, die sich mit der Restaurierung und Erhaltung von Natursteinbauwerken befassen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele Tagung am 14./15. März 2025 in Karlsruhe |
Inhalt: | 168 S. |
ISBN-13: | 9783738810127 |
ISBN-10: | 3738810129 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | buch_1146 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Patitz, Gabriele
Schinken, Karin |
Herausgeber: | Gabriele Patitz/Karin Schinken |
Hersteller: |
Fraunhofer IRB Verlag
Fraunhofer Irb Stuttgart |
Verantwortliche Person für die EU: | Fraunhofer IRB Verlag, k.A., Nobelstr. 12, D-70569 Stuttgart, irb@irb.fraunhofer.de |
Abbildungen: | 257 Abbildungen und 4 Tabellen |
Maße: | 293 x 206 x 11 mm |
Von/Mit: | Gabriele Patitz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.03.2025 |
Gewicht: | 0,744 kg |