Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Naturphilosophie
und Naturwissenschaft
Taschenbuch von Klaus-Dieter Sedlacek (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert.
Es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert.
Über den Autor
Moritz Schlick:
Der Physiker Moritz Schlick (1882 - 1936) studierte Naturwissenschaften und Mathematik an den Universitäten Heidelberg, Lausanne und Berlin. 1904 wurde er bei Max Planck mit einer physikalischen Arbeit "Über die Reflexion des Lichts in einer inhomogenen Schicht" promoviert. 1911 habilitierte er sich mit der Schrift "Das Wesen der Wahrheit nach der modernen Logik". Aufgrund seiner freundschaftlichen Beziehung zu Albert Einstein setzte er sich als einer der Ersten mit der Relativitätstheorie auseinander und untersuchte diese auf ihre philosophischen Konsequenzen. In seinem Hauptwerk über die "Allgemeine Erkenntnislehre" verteidigt er einen erkenntnistheoretischen Realismus gegen positivistische und neukantische Positionen. 1922 übernahm er als Nachfolger Ernst Machs den Lehrstuhl für Naturphilosophie an der Universität Wien. Der dort 1924 von ihm gegründete interdisziplinäre Diskussionszirkel ist als der Wiener Kreis in die Philosophiegeschichte eingegangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: Wissenschaftliche Bibliothek
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783753461106
ISBN-10: 3753461105
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter
Schlick, Moritz
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Wissenschaftliche Bibliothek
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Klaus-Dieter Sedlacek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.03.2021
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 119740841
Über den Autor
Moritz Schlick:
Der Physiker Moritz Schlick (1882 - 1936) studierte Naturwissenschaften und Mathematik an den Universitäten Heidelberg, Lausanne und Berlin. 1904 wurde er bei Max Planck mit einer physikalischen Arbeit "Über die Reflexion des Lichts in einer inhomogenen Schicht" promoviert. 1911 habilitierte er sich mit der Schrift "Das Wesen der Wahrheit nach der modernen Logik". Aufgrund seiner freundschaftlichen Beziehung zu Albert Einstein setzte er sich als einer der Ersten mit der Relativitätstheorie auseinander und untersuchte diese auf ihre philosophischen Konsequenzen. In seinem Hauptwerk über die "Allgemeine Erkenntnislehre" verteidigt er einen erkenntnistheoretischen Realismus gegen positivistische und neukantische Positionen. 1922 übernahm er als Nachfolger Ernst Machs den Lehrstuhl für Naturphilosophie an der Universität Wien. Der dort 1924 von ihm gegründete interdisziplinäre Diskussionszirkel ist als der Wiener Kreis in die Philosophiegeschichte eingegangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: Wissenschaftliche Bibliothek
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783753461106
ISBN-10: 3753461105
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter
Schlick, Moritz
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Wissenschaftliche Bibliothek
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Klaus-Dieter Sedlacek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.03.2021
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 119740841
Warnhinweis