Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Naturhistorische Chronik
vom Gebiet zwischen Südharz, Eichsfeld, Unstrut, Hainich und Werra
Buch von Gunter Görner (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Autoren: Eduard Fritze und Gunter Görner, Festeinband, 488 Seiten mit 155 Abb. - 2. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Diese Chronik ist einzigartig, denn in ihr wird erstmalig umfassend über bedeutsame Vorgänge in der Natur informiert, die in der Mitte Deutschlands seit dem Auftreten der ersten Menschen in dieser Region vor mehr als 300.000 Jahren bis zum Ende des 2. Jahrtausends unserer Zeit stattgefunden haben. Das Berichts gebiet erstreckt sich vom Südharz bis zur unteren Werra und vom Kyfthäusergebirge bis zum Göttinger Leinegaben. Das Spektrum der datierten Naturereignisse umfasst u. a. Kometen und andere Himmelserscheinungen, Wetterextreme und Unwetterkatastrophen, Bergstürze, Erdfälle und andere geologische Vorgänge, die Einfuhrung von Kulturpflanzen und Haustieren sowie die Einwanderung zahlreicher fremder Pflanzen- und Tierarten in das
Gebiet. Darüber hinaus wird auch über Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt, die das Landschaftsbild nachhaltig verändert haben, und über den Naturschutz informiert. Das Buch enthält neben zahlreichen
Abbildungen auch ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister, durch das die inhaltliche Erschließung der mehr als 3.000 naturkundlich bemerkenswerten Einzelmeldungen erleichtert wird.
Autoren: Eduard Fritze und Gunter Görner, Festeinband, 488 Seiten mit 155 Abb. - 2. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Diese Chronik ist einzigartig, denn in ihr wird erstmalig umfassend über bedeutsame Vorgänge in der Natur informiert, die in der Mitte Deutschlands seit dem Auftreten der ersten Menschen in dieser Region vor mehr als 300.000 Jahren bis zum Ende des 2. Jahrtausends unserer Zeit stattgefunden haben. Das Berichts gebiet erstreckt sich vom Südharz bis zur unteren Werra und vom Kyfthäusergebirge bis zum Göttinger Leinegaben. Das Spektrum der datierten Naturereignisse umfasst u. a. Kometen und andere Himmelserscheinungen, Wetterextreme und Unwetterkatastrophen, Bergstürze, Erdfälle und andere geologische Vorgänge, die Einfuhrung von Kulturpflanzen und Haustieren sowie die Einwanderung zahlreicher fremder Pflanzen- und Tierarten in das
Gebiet. Darüber hinaus wird auch über Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt, die das Landschaftsbild nachhaltig verändert haben, und über den Naturschutz informiert. Das Buch enthält neben zahlreichen
Abbildungen auch ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister, durch das die inhaltliche Erschließung der mehr als 3.000 naturkundlich bemerkenswerten Einzelmeldungen erleichtert wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 488
Inhalt: 488 S.
155 Illustr.
ISBN-13: 9783959662574
ISBN-10: 3959662572
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Görner, Gunter
Fritze, Eduard
Auflage: 2. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Verlag Rockstuhl
Maße: 217 x 157 x 29 mm
Von/Mit: Gunter Görner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,875 kg
preigu-id: 110090048
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 488
Inhalt: 488 S.
155 Illustr.
ISBN-13: 9783959662574
ISBN-10: 3959662572
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Görner, Gunter
Fritze, Eduard
Auflage: 2. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Verlag Rockstuhl
Maße: 217 x 157 x 29 mm
Von/Mit: Gunter Görner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,875 kg
preigu-id: 110090048
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte