Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Natur und Mountainbiken
Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement
Taschenbuch von Manuel Steinbauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement [...] Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innenDer Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten.
Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement [...] Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innenDer Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten.
Inhaltsverzeichnis
KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN1. Hinführung und aktueller Forschungsstand2. Analyse der Wegeinfrastruktur in den deutschen Wäldern. Entwicklung eines Verteilungskonzeptes für die Natursportarten Wandern und Mountainbiken3. Die Bedeutung der Haftungsfrage im Konflikt zwischen Mountainbikern und Grundeigentumern4. Raumnutzungskonflikte im Outdoorsport: Vergleichende Analyse der Einflussfaktoren und der Konflikt-Wahrnehmung durch Outdoorsportler*innen5. Subjektive Einschätzung von Eignung und Attraktivität von Wegen für das MountainbikenFALLBEISPIELE6. Raumnutzungskonflikte im Outdoorsport: Analyse der in den Medien dargestellten Konflikte von Mountainbikern mit Stakeholder in Bayern 7. Besuchermanagement von Mountainbikern - Analyse von Konflikten und von Faktoren für erfolgreiche Lenkungsmaßnahmen in bayerischen Großschutzgebieten 8. Untersuchung des räumlichen Verhaltens von Mountainbikern: Modellhafter Einsatz von GPS-Tracking und GIS als Instrumente des Besuchermanagements am Beispiel des Nationalpark Schwarzwald9. Entwicklung von Qualitätsanforderungen für Mountainbike-Touren im Nördlichen Schwarzwald10. Prognose des Risikos von Bodenerosion und der Beeinträchtigung der Bodenvegetation nach Inbetriebnahme eines MTB-Trails im Stadtwald Rottenburg11. Gegenuberstellung und Klassifizierung zum Mountainbiken genutzter Wege anhand einer erschopfenden Kartierung der Friesener Warte 12. Akzeptanz von Mountainbikern für Lenkungsmaßnahmen in den Naturparken Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz - Frankenjura und Frankenwald13. Analyse des räumlichen und zeitlichen Nutzerverhaltens von Fahrradfahrern und Fußgängern in der Region Ochsenkopf Süd (Fichtelgebirge)FAZIT UND AUSBLICK
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 191 S.
ISBN-13: 9783739832197
ISBN-10: 3739832193
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53219
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Steinbauer, Manuel
Bachinger, Monika
Sand, Manuel
Wölfle, Felix
Redaktion: Steinbauer, Manuel
Bachinger, Monika
Sand, Manuel
Wölfle, Felix
Herausgeber: Manuel Steinbauer/Monika Bachinger/Manuel Sand u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 12 x 176 x 217 mm
Von/Mit: Manuel Steinbauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2023
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 125977201
Inhaltsverzeichnis
KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN1. Hinführung und aktueller Forschungsstand2. Analyse der Wegeinfrastruktur in den deutschen Wäldern. Entwicklung eines Verteilungskonzeptes für die Natursportarten Wandern und Mountainbiken3. Die Bedeutung der Haftungsfrage im Konflikt zwischen Mountainbikern und Grundeigentumern4. Raumnutzungskonflikte im Outdoorsport: Vergleichende Analyse der Einflussfaktoren und der Konflikt-Wahrnehmung durch Outdoorsportler*innen5. Subjektive Einschätzung von Eignung und Attraktivität von Wegen für das MountainbikenFALLBEISPIELE6. Raumnutzungskonflikte im Outdoorsport: Analyse der in den Medien dargestellten Konflikte von Mountainbikern mit Stakeholder in Bayern 7. Besuchermanagement von Mountainbikern - Analyse von Konflikten und von Faktoren für erfolgreiche Lenkungsmaßnahmen in bayerischen Großschutzgebieten 8. Untersuchung des räumlichen Verhaltens von Mountainbikern: Modellhafter Einsatz von GPS-Tracking und GIS als Instrumente des Besuchermanagements am Beispiel des Nationalpark Schwarzwald9. Entwicklung von Qualitätsanforderungen für Mountainbike-Touren im Nördlichen Schwarzwald10. Prognose des Risikos von Bodenerosion und der Beeinträchtigung der Bodenvegetation nach Inbetriebnahme eines MTB-Trails im Stadtwald Rottenburg11. Gegenuberstellung und Klassifizierung zum Mountainbiken genutzter Wege anhand einer erschopfenden Kartierung der Friesener Warte 12. Akzeptanz von Mountainbikern für Lenkungsmaßnahmen in den Naturparken Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz - Frankenjura und Frankenwald13. Analyse des räumlichen und zeitlichen Nutzerverhaltens von Fahrradfahrern und Fußgängern in der Region Ochsenkopf Süd (Fichtelgebirge)FAZIT UND AUSBLICK
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 191 S.
ISBN-13: 9783739832197
ISBN-10: 3739832193
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53219
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Steinbauer, Manuel
Bachinger, Monika
Sand, Manuel
Wölfle, Felix
Redaktion: Steinbauer, Manuel
Bachinger, Monika
Sand, Manuel
Wölfle, Felix
Herausgeber: Manuel Steinbauer/Monika Bachinger/Manuel Sand u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 12 x 176 x 217 mm
Von/Mit: Manuel Steinbauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2023
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 125977201
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte