Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Natürliche Ordnungen und politische Allianzen
Biologische und biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945
Taschenbuch von Bernd Gausemeier
Sprache: Deutsch

27,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Tendenzen und Verflechtungen der Biowissenschaften im »Dritten Reich« und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden anhand der Geschichte dreier Kaiser-Wilhelm-Institute deutlich.Das nationalsozialistische Regime verstand die Biologie als ideologische Leitwissenschaft. Wie entwickelte sich vor diesem Hintergrund die biologische Forschung? Mit den Kaiser-Wilhelm-Instituten für Biologie, für Biochemie und der Genetischen Abteilung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung untersucht Bernd Gausemeier drei in diesem Bereich führende deutsche Institute. Sie arbeiteten auf Gebieten wie Virusforschung, Strahlengenetik, biochemische Genetik und Hormonforschung, die sich durch neuartige Experimentaltechniken und interdisziplinäre Praktiken auszeichneten. Mit welchen politischen und ökonomischen Interessen waren diese Projekte verbunden und durch welche Institutionen wurden sie unterstützt? Ausgehend von den Forschungsinhalten analysiert der Autor die komplexen Beziehungsnetze, die sich zwischen den Laboren der Kaiser-Wilhelm-Institute, Industrieunternehmen, Militär und Wissenschaftsbürokratie herausbildeten. Die Studie bietet daher sowohl Einblicke in die wissenschaftspolitischen Strukturen des »Dritten Reiches« als auch in die Entwicklung der biologischen Forschung in der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Tendenzen und Verflechtungen der Biowissenschaften im »Dritten Reich« und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden anhand der Geschichte dreier Kaiser-Wilhelm-Institute deutlich.Das nationalsozialistische Regime verstand die Biologie als ideologische Leitwissenschaft. Wie entwickelte sich vor diesem Hintergrund die biologische Forschung? Mit den Kaiser-Wilhelm-Instituten für Biologie, für Biochemie und der Genetischen Abteilung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung untersucht Bernd Gausemeier drei in diesem Bereich führende deutsche Institute. Sie arbeiteten auf Gebieten wie Virusforschung, Strahlengenetik, biochemische Genetik und Hormonforschung, die sich durch neuartige Experimentaltechniken und interdisziplinäre Praktiken auszeichneten. Mit welchen politischen und ökonomischen Interessen waren diese Projekte verbunden und durch welche Institutionen wurden sie unterstützt? Ausgehend von den Forschungsinhalten analysiert der Autor die komplexen Beziehungsnetze, die sich zwischen den Laboren der Kaiser-Wilhelm-Institute, Industrieunternehmen, Militär und Wissenschaftsbürokratie herausbildeten. Die Studie bietet daher sowohl Einblicke in die wissenschaftspolitischen Strukturen des »Dritten Reiches« als auch in die Entwicklung der biologischen Forschung in der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783892449546
ISBN-10: 3892449546
Sprache: Deutsch
Autor: Gausemeier, Bernd
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 222 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Bernd Gausemeier
Erscheinungsdatum: 18.11.2005
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 112327769
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783892449546
ISBN-10: 3892449546
Sprache: Deutsch
Autor: Gausemeier, Bernd
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 222 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Bernd Gausemeier
Erscheinungsdatum: 18.11.2005
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 112327769
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte