Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nation und Tod
Der Holocaust in der israelischen Öffentlichkeit, Schriftenreihe des Minerva Instituts für deutsche Geschichte...
Taschenbuch von Idith Zertal
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Idith Zertal untersucht die Rolle des Holocaustgedenkens in der israelischen Gesellschaft.Welche Rolle spielen die Opfer des Holocaust im öffentlichen Leben Israels? Welchen Anteil haben sie an der Selbstwahrnehmung und politischen Kultur des Landes? Wie erinnern die Israelis den Holocaust, wann und zu welchen Zwecken?Idith Zertal liefert eine kritische Analyse zentraler Texte der israelischen Geschichte sowie zahlreicher neuer und bislang unbekannter Dokumente, anhand deren sie die folgenschwere Präsenz der Holocausterinnerung in der politischen Kultur Israels nachweist. Dabei geht die Autorin von neuem der Frage nach, wie die entscheidenden Ereignisse des »kurzen zionistischen Jahrhunderts« von der israelischen Öffentlichkeit aufgefaßt und tradiert worden sind: Das jüdische Verhalten während des Holocaust und die Aufstände in den Ghettos; die staatlich organisierte Ausgestaltung des Gedenkens an den Holocaust in Israel; die Gerichtsverfahren gegen Holocaustüberlebende, die der »Kollaboration« mit den Nazis beschuldigt wurden; der Einfluß des durch den Eichmann-Prozeß erzeugten Diskurses auf das Sicherheits- und Machtverständnis Israels im Sechs-Tage-Krieg; und schließlich die Art und Weise, mit der das Evozieren des Holocaust der Okkupation und Besiedlung der eroberten Gebiete sowie dem Mord an einem Ministerpräsidenten in Israel Vorschub geleistet haben.Gerade der für deutsche Leserinnen und Leser ungewohnte Blickwinkel macht das Buch zu einer spannenden und aufschlußreichen Lektüre.
Idith Zertal untersucht die Rolle des Holocaustgedenkens in der israelischen Gesellschaft.Welche Rolle spielen die Opfer des Holocaust im öffentlichen Leben Israels? Welchen Anteil haben sie an der Selbstwahrnehmung und politischen Kultur des Landes? Wie erinnern die Israelis den Holocaust, wann und zu welchen Zwecken?Idith Zertal liefert eine kritische Analyse zentraler Texte der israelischen Geschichte sowie zahlreicher neuer und bislang unbekannter Dokumente, anhand deren sie die folgenschwere Präsenz der Holocausterinnerung in der politischen Kultur Israels nachweist. Dabei geht die Autorin von neuem der Frage nach, wie die entscheidenden Ereignisse des »kurzen zionistischen Jahrhunderts« von der israelischen Öffentlichkeit aufgefaßt und tradiert worden sind: Das jüdische Verhalten während des Holocaust und die Aufstände in den Ghettos; die staatlich organisierte Ausgestaltung des Gedenkens an den Holocaust in Israel; die Gerichtsverfahren gegen Holocaustüberlebende, die der »Kollaboration« mit den Nazis beschuldigt wurden; der Einfluß des durch den Eichmann-Prozeß erzeugten Diskurses auf das Sicherheits- und Machtverständnis Israels im Sechs-Tage-Krieg; und schließlich die Art und Weise, mit der das Evozieren des Holocaust der Okkupation und Besiedlung der eroberten Gebiete sowie dem Mord an einem Ministerpräsidenten in Israel Vorschub geleistet haben.Gerade der für deutsche Leserinnen und Leser ungewohnte Blickwinkel macht das Buch zu einer spannenden und aufschlußreichen Lektüre.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Titelzusatz: Der Holocaust in der israelischen Öffentlichkeit, Schriftenreihe des Minerva Instituts für deutsche Geschichte Universität Tel Aviv 24
Originaltitel: Ha'umah ve Ha'mavet
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783835309746
ISBN-10: 3835309749
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zertal, Idith
Übersetzung: Felix Kurz/Markus Lemke
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 220 x 140 x 28 mm
Von/Mit: Idith Zertal
Erscheinungsdatum: 07.07.2011
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 107003225
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Titelzusatz: Der Holocaust in der israelischen Öffentlichkeit, Schriftenreihe des Minerva Instituts für deutsche Geschichte Universität Tel Aviv 24
Originaltitel: Ha'umah ve Ha'mavet
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783835309746
ISBN-10: 3835309749
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zertal, Idith
Übersetzung: Felix Kurz/Markus Lemke
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 220 x 140 x 28 mm
Von/Mit: Idith Zertal
Erscheinungsdatum: 07.07.2011
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 107003225
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte