Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die aus der Revolution hervorgegangene Nationalgarde prägte das öffentliche Leben
und die Institutionen Frankreichs nachhaltig. Für die 1814 restaurierte Monarchie
war sie eine unverzichtbare Ordnungsmacht und nahm in der politischen
Außendarstellung der Bourbonen einen zentralen Platz ein. Gleichzeitig war sie zu
einem Ausweis politischer Mündigkeit und sozialer Distinktion geworden. Sie
vermittelte bürgerliche Identität und gesellschaftlichen Status, worauf auch das
folgende Regime von Louis-Philippe aufbaute. Axel Dröber geht der Geschichte der
Nationalgarde von Rennes, Lyon und Paris während Restauration und Julimonarchie
nach. Er untersucht die Organisationsformen der bewaffneten Bürger und ihr
Verhältnis zu Verwaltung und Regierung. Im Vordergrund steht das Erbe der
Französischen Revolution, das die Gesellschaft bis weit in das 19. Jahrhundert
hinein prägte und einen bleibenden Einfluss auf Disziplin und Gehorsam innerhalb der
Ordnungstruppen des Landes hatte.
Die aus der Revolution hervorgegangene Nationalgarde prägte das öffentliche Leben
und die Institutionen Frankreichs nachhaltig. Für die 1814 restaurierte Monarchie
war sie eine unverzichtbare Ordnungsmacht und nahm in der politischen
Außendarstellung der Bourbonen einen zentralen Platz ein. Gleichzeitig war sie zu
einem Ausweis politischer Mündigkeit und sozialer Distinktion geworden. Sie
vermittelte bürgerliche Identität und gesellschaftlichen Status, worauf auch das
folgende Regime von Louis-Philippe aufbaute. Axel Dröber geht der Geschichte der
Nationalgarde von Rennes, Lyon und Paris während Restauration und Julimonarchie
nach. Er untersucht die Organisationsformen der bewaffneten Bürger und ihr
Verhältnis zu Verwaltung und Regierung. Im Vordergrund steht das Erbe der
Französischen Revolution, das die Gesellschaft bis weit in das 19. Jahrhundert
hinein prägte und einen bleibenden Einfluss auf Disziplin und Gehorsam innerhalb der
Ordnungstruppen des Landes hatte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 532 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783968221571
ISBN-10: 3968221575
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dröber, Axel
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 239 x 164 x 44 mm
Von/Mit: Axel Dröber
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,934 kg
Artikel-ID: 123641715

Ähnliche Produkte