Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Narrative Medienforschung
Einführung in Methodik und Anwendung
Buch von Michael/Grimm, Petra Müller
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Michael Müller, Prof. Dr., ist seit 2010 Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA). Er studierte Literaturwissenschaft, Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Tätigkeiten bei Siemens und ProSieben machte er sich selbstständig und berät seit mehr als 20 Jahren Organisationen und Unternehmen. Müller ist Autor zahlreicher Publikationen zu Storytelling und narrativen Ansätzen in Gesellschaft und Wirtschaft und etablierte 2020 u.a. die zertifizierte Fortbildung "Narrative Organisationsberatung" an der Hochschule der Medien.

Prof. Dr. Petra Grimm ist seit 1998 Professorin für Medienforschung und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien (Stuttgart). Sie ist Leiterin des Instituts für Digitale Ethik (IDE). Ihre Forschungsschwerpunkte sind "Digitalisierung der Gesellschaft", "Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen", "Medien und Gewalt" sowie "Big Data und Privacy". Ihr Lehrgebiet ist Narrative Medienforschung und Medienethik in Master- und Bachelor-Studiengängen.
Michael Müller, Prof. Dr., ist seit 2010 Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA). Er studierte Literaturwissenschaft, Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Tätigkeiten bei Siemens und ProSieben machte er sich selbstständig und berät seit mehr als 20 Jahren Organisationen und Unternehmen. Müller ist Autor zahlreicher Publikationen zu Storytelling und narrativen Ansätzen in Gesellschaft und Wirtschaft und etablierte 2020 u.a. die zertifizierte Fortbildung "Narrative Organisationsberatung" an der Hochschule der Medien.

Prof. Dr. Petra Grimm ist seit 1998 Professorin für Medienforschung und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien (Stuttgart). Sie ist Leiterin des Instituts für Digitale Ethik (IDE). Ihre Forschungsschwerpunkte sind "Digitalisierung der Gesellschaft", "Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen", "Medien und Gewalt" sowie "Big Data und Privacy". Ihr Lehrgebiet ist Narrative Medienforschung und Medienethik in Master- und Bachelor-Studiengängen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 182
Inhalt: 182 S.
28 s/w Fotos
ISBN-13: 9783744507462
ISBN-10: 3744507467
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Michael/Grimm, Petra
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
halem, herbert von verlag: Halem, Herbert von Verlag
Maße: 220 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Michael/Grimm, Petra Müller
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 109175093
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 182
Inhalt: 182 S.
28 s/w Fotos
ISBN-13: 9783744507462
ISBN-10: 3744507467
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Michael/Grimm, Petra
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
halem, herbert von verlag: Halem, Herbert von Verlag
Maße: 220 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Michael/Grimm, Petra Müller
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 109175093
Warnhinweis