Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie überlebt man Gewalt, die kollektiv verharmlost wird?
Wie überlebt man Gewalt, die kollektiv verharmlost wird?
Über den Autor
Cara-Julie Kather ist feministische Theoretikerin und Autorin. Sie arbeitet derzeit an einer Doktorarbeit zu dekolonial-feministischen Perspektiven auf Mathematik an der Leuphana-Universität Lüneburg. Ihr Schreiben fragt nach Machtstrukturen und den Bedingungen für Überleben und Widerstand. Kather schreibt akademisch, literarisch und in Modi, die beide Weisen des Schreibens verbinden. Ihr Debüt "there are gingko leaves on the window" erschien 2024 bei Fuente Fountain Books. Weitere ihrer Arbeiten finden sich bei Polylog, transcript, Text Power Telling und Journal of Ecohumanism.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783897716377 |
ISBN-10: | 3897716372 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kather, Cara-Julie |
Hersteller: |
Unrast e.V.
Unrast Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Unrast Verlag e.V., Martin Schüring, Fuggerstr. 13a, D-48165 Münster, vertrieb@unrast-verlag.de |
Maße: | 211 x 139 x 15 mm |
Von/Mit: | Cara-Julie Kather |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2025 |
Gewicht: | 0,148 kg |