Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nan Lu
Die Stadt der verschlungenen Wege, menschen unterwegs 2
Taschenbuch von Susanne/Hackl, Erich Wantoch
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nan Lu - eine fiktive Stadt in Westchina. Es ist das Jahr 1943, in China herrscht Bürgerkrieg und die japanischen Truppen dringen mit unvorstellbarer Brutalität ins Landesinnere vor. Die drohende Gefahr beeinflusst das Leben der Bewohner Nan Lus auf dramatische Weise. Atmosphärisch dicht erzählt Susanne Wantoch von dem Überlebenskampf der Bewohner in ihrem packenden Debütroman von 1948 und lässt uns teilhaben an diesem dunklen Kapitel der chinesischen Geschichte.
Die aus Österreich stammende Autorin Susanne Wantoch floh 1938 mit ihrem Mann vor der Verfolgung der Nazis nach Shanghai, lebte und arbeitete aber bis 1947 in Westchina und war Augenzeugin der dramatischen und umwälzenden politischen Ereignisse. Im Nachkriegsösterreich fühlte sie sich als »Feind im eigenen Land« - als Frau, Jüdin und Kommunistin blieb ihr ein literarischer Erfolg versagt.
70 Jahre nach der Veröffentlichung von Nan Lu möchte der Pirmoni-Verlag dazu einladen, eine zu Unrecht vergessene Autorin wiederzuentdecken. Ein biografisches Porträt Wantochs von Schriftsteller Erich Hackl und ein wissenschaftliches Nachwort von Tomas Sommadossi runden diese Neuausgabe ab.
Nan Lu - eine fiktive Stadt in Westchina. Es ist das Jahr 1943, in China herrscht Bürgerkrieg und die japanischen Truppen dringen mit unvorstellbarer Brutalität ins Landesinnere vor. Die drohende Gefahr beeinflusst das Leben der Bewohner Nan Lus auf dramatische Weise. Atmosphärisch dicht erzählt Susanne Wantoch von dem Überlebenskampf der Bewohner in ihrem packenden Debütroman von 1948 und lässt uns teilhaben an diesem dunklen Kapitel der chinesischen Geschichte.
Die aus Österreich stammende Autorin Susanne Wantoch floh 1938 mit ihrem Mann vor der Verfolgung der Nazis nach Shanghai, lebte und arbeitete aber bis 1947 in Westchina und war Augenzeugin der dramatischen und umwälzenden politischen Ereignisse. Im Nachkriegsösterreich fühlte sie sich als »Feind im eigenen Land« - als Frau, Jüdin und Kommunistin blieb ihr ein literarischer Erfolg versagt.
70 Jahre nach der Veröffentlichung von Nan Lu möchte der Pirmoni-Verlag dazu einladen, eine zu Unrecht vergessene Autorin wiederzuentdecken. Ein biografisches Porträt Wantochs von Schriftsteller Erich Hackl und ein wissenschaftliches Nachwort von Tomas Sommadossi runden diese Neuausgabe ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
18 s/w Illustr.
4 s/w Fotos
22 Illustr.
ISBN-13: 9783981746044
ISBN-10: 398174604X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wantoch, Susanne/Hackl, Erich
Redaktion: Sommadossi, Tomas
Herausgeber: Tomas Sommadossi
pirmoni verlag: Pirmoni Verlag
Maße: 205 x 130 x 8 mm
Von/Mit: Susanne/Hackl, Erich Wantoch
Erscheinungsdatum: 15.06.2018
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 113917572
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
18 s/w Illustr.
4 s/w Fotos
22 Illustr.
ISBN-13: 9783981746044
ISBN-10: 398174604X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wantoch, Susanne/Hackl, Erich
Redaktion: Sommadossi, Tomas
Herausgeber: Tomas Sommadossi
pirmoni verlag: Pirmoni Verlag
Maße: 205 x 130 x 8 mm
Von/Mit: Susanne/Hackl, Erich Wantoch
Erscheinungsdatum: 15.06.2018
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 113917572
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte