Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nackt auf einer Lichtung
Taschenbuch von Horst Schumann
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das 20. Jahrhundert war wie keine Zeit zuvor von grundlegenden gesellschaftlichen Umbrüchen in aller Welt gekennzeichnet. Ein geschichtliches Ereignis haben viele Mitmenschen selbst erlebt: Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Versuch, eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu errichten. Damit verbunden war der Zusammenschluss mit dem anderen deutschen Staat ¿ der BRD.
Dieses Ereignis wurde von zahlreichen DDR-Bürgern unter dem Eindruck des Augenblicks teilweise frenetisch bejubelt. Doch beileibe nicht alle Menschen ließen sich von dieser Entwicklung kritikfrei beeindrucken.
Zu diesen Menschen gehörte Frank Neumann. Als Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit war er erfolgreich und hatte eine klare Perspektive vor sich. Die Umbrüche in der Gesellschaft machten um ihn keinen Bogen, wenngleich sie sich anfangs nur allmählich bemerkbar machten.
Doch dann brach die Veränderung herein. Das Ministerium, in dem er tätig war, wurde plötzlich für alle großen und kleinen Fehler des Staates verantwortlich gemacht und mit ihm jeder einzelne der dort tätigen Mitarbeiter. Von einem Tag auf den anderen musste auch Frank Neumann sein Leben neu organisieren.
Die Zeit der Veränderungen führte bei ihm letztlich zu der Erkenntnis, dass es großer Anstrengungen bedurfte, um auch künftig im Leben zu bestehen und sich dabei selbst treu zu bleiben. Dabei gab es zahlreiche Hürden zu überwinden und neue Herausforderungen zu bewältigen. Auf der Suche nach Veränderung öffneten sich für ihn völlig neue Horizonte.
Das 20. Jahrhundert war wie keine Zeit zuvor von grundlegenden gesellschaftlichen Umbrüchen in aller Welt gekennzeichnet. Ein geschichtliches Ereignis haben viele Mitmenschen selbst erlebt: Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Versuch, eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu errichten. Damit verbunden war der Zusammenschluss mit dem anderen deutschen Staat ¿ der BRD.
Dieses Ereignis wurde von zahlreichen DDR-Bürgern unter dem Eindruck des Augenblicks teilweise frenetisch bejubelt. Doch beileibe nicht alle Menschen ließen sich von dieser Entwicklung kritikfrei beeindrucken.
Zu diesen Menschen gehörte Frank Neumann. Als Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit war er erfolgreich und hatte eine klare Perspektive vor sich. Die Umbrüche in der Gesellschaft machten um ihn keinen Bogen, wenngleich sie sich anfangs nur allmählich bemerkbar machten.
Doch dann brach die Veränderung herein. Das Ministerium, in dem er tätig war, wurde plötzlich für alle großen und kleinen Fehler des Staates verantwortlich gemacht und mit ihm jeder einzelne der dort tätigen Mitarbeiter. Von einem Tag auf den anderen musste auch Frank Neumann sein Leben neu organisieren.
Die Zeit der Veränderungen führte bei ihm letztlich zu der Erkenntnis, dass es großer Anstrengungen bedurfte, um auch künftig im Leben zu bestehen und sich dabei selbst treu zu bleiben. Dabei gab es zahlreiche Hürden zu überwinden und neue Herausforderungen zu bewältigen. Auf der Suche nach Veränderung öffneten sich für ihn völlig neue Horizonte.
Über den Autor
Als Horst Schumann 1948 das Licht der Welt erblickte, lebte sein Großvater nicht mehr. Er wurde im Alter von 59 Jahren 1945 als Widerstandskämpfer von den Faschisten hingerichtet. Es blieben nur Fotos und wenige Erzählungen über ihn. Als sich Horst mit ihm und den anderen Mitgliedern seiner Familie näher befasste, wurde ihm bewusst, dass auch viele weitere Verwandte aktiv im Widerstand tätig waren. Wie kamen sie dazu, was hat sie bewegt und was haben sie dabei geleistet? Das waren Fragen, auf die er Antworten suchte. So rundete sich das Bild ab, das ihm seine Vorfahren näher brachte.
Es gibt keinen Grund, mit dem Wissen über sie hinter dem Berg zu halten. Für die Kinder und Enkel, aber auch für viele andere Menschen kann es durchaus von Wert sein, sich an die Leistungen ihrer Vorfahren zu erinnern.
Zusammenfassung
Unerwartete Abenteuer bei der Neugestaltung seines Lebens
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783347419933
ISBN-10: 3347419936
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumann, Horst
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 204 x 125 x 21 mm
Von/Mit: Horst Schumann
Erscheinungsdatum: 27.10.2021
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 120752579
Über den Autor
Als Horst Schumann 1948 das Licht der Welt erblickte, lebte sein Großvater nicht mehr. Er wurde im Alter von 59 Jahren 1945 als Widerstandskämpfer von den Faschisten hingerichtet. Es blieben nur Fotos und wenige Erzählungen über ihn. Als sich Horst mit ihm und den anderen Mitgliedern seiner Familie näher befasste, wurde ihm bewusst, dass auch viele weitere Verwandte aktiv im Widerstand tätig waren. Wie kamen sie dazu, was hat sie bewegt und was haben sie dabei geleistet? Das waren Fragen, auf die er Antworten suchte. So rundete sich das Bild ab, das ihm seine Vorfahren näher brachte.
Es gibt keinen Grund, mit dem Wissen über sie hinter dem Berg zu halten. Für die Kinder und Enkel, aber auch für viele andere Menschen kann es durchaus von Wert sein, sich an die Leistungen ihrer Vorfahren zu erinnern.
Zusammenfassung
Unerwartete Abenteuer bei der Neugestaltung seines Lebens
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783347419933
ISBN-10: 3347419936
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumann, Horst
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 204 x 125 x 21 mm
Von/Mit: Horst Schumann
Erscheinungsdatum: 27.10.2021
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 120752579
Warnhinweis