Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachttankstelle
Taschenbuch von Tom Liehr
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
VERÄNDERUNG BEDEUTET, DASS MAN HALBGUTES FÜR UNGEWISSES OPFERT
Uwe Fiedler ist 38, chronisch migränekrank und ein netter Langweiler. Sein Leben ist eine einzige Übergangslösung, die Karriere stagniert auf niedrigstdenkbarem
Niveau: Er schiebt Nachtschichten an einer Tankstelle. Weil es praktisch ist und sich so ergeben hat, lebt Uwe noch mit seiner Exfreundin zusammen. Die will das nicht mehr und zwingt Uwe überraschend, seine Komfortzone zu verlassen. Erschüttert und wohnungssuchend lernt er zwei Menschen kennen, die sein Lebennoch gründlicher ändern: Jessy, die mysteriöse Tresenkraft einer Neuköllner Gardinenkneipe, und Matuschek, ein Hedonist sondergleichen.
In Jessy verliebt Uwe sich, Matuschek wird sein Mentor ¿ und leider ziemlich schnell auch sein Rivale.

Begleitet den prokrastinierenden Uwe Fiedler, die eigenwillige Jessy und den merkwürdigen Matuschek im Neukölln des Gentrifizierungszeitalters. Lernt Dietrich Langmann kennen, den dubiosen Tankstellenbesitzer, oder Ulrike, die vom unbeweglichen Uwe die Nase voll hat. Und erlebt, wie Leute zu Helden werden, ohne Helden sein zu wollen. Lest außerdem eine wirklich ergreifende Liebesgeschichte.
VERÄNDERUNG BEDEUTET, DASS MAN HALBGUTES FÜR UNGEWISSES OPFERT
Uwe Fiedler ist 38, chronisch migränekrank und ein netter Langweiler. Sein Leben ist eine einzige Übergangslösung, die Karriere stagniert auf niedrigstdenkbarem
Niveau: Er schiebt Nachtschichten an einer Tankstelle. Weil es praktisch ist und sich so ergeben hat, lebt Uwe noch mit seiner Exfreundin zusammen. Die will das nicht mehr und zwingt Uwe überraschend, seine Komfortzone zu verlassen. Erschüttert und wohnungssuchend lernt er zwei Menschen kennen, die sein Lebennoch gründlicher ändern: Jessy, die mysteriöse Tresenkraft einer Neuköllner Gardinenkneipe, und Matuschek, ein Hedonist sondergleichen.
In Jessy verliebt Uwe sich, Matuschek wird sein Mentor ¿ und leider ziemlich schnell auch sein Rivale.

Begleitet den prokrastinierenden Uwe Fiedler, die eigenwillige Jessy und den merkwürdigen Matuschek im Neukölln des Gentrifizierungszeitalters. Lernt Dietrich Langmann kennen, den dubiosen Tankstellenbesitzer, oder Ulrike, die vom unbeweglichen Uwe die Nase voll hat. Und erlebt, wie Leute zu Helden werden, ohne Helden sein zu wollen. Lest außerdem eine wirklich ergreifende Liebesgeschichte.
Über den Autor
Tom Liehr wurde in Berlin geboren, wo er heute noch mit seiner Familie und zwei Katzen lebt. Er hat Informatik studiert und u.a. als Rundfunkproduzent, Zeitschriftenredakteur und Discjockey gearbeitet, seit 1998 ist er Geschäftsführer eines Softwareunternehmens. Im Jahr 1990 wurde er zugleich Erster und Drittplatzierter beim "Playboy-Literaturwettbewerb", aus dem später der "Gratwanderpreis" wurde. Seither hat Tom Liehr Dutzende Kurzgeschichten und eine Wagenladung Sachtexte veröffentlicht, ein paar Preise gewonnen und bislang zwölf Romane verfasst, darunter "Radio Nights" (Aufbau, 2003), "Idiotentest" (Aufbau, 2005), "Pauschaltourist" (Aufbau, 2009), "Sommerhit" (Aufbau, 2011), "Nachttankstelle" (Rowohlt, 2015), "Landeier" (Rowohlt, 2017) und "Die Wahrheit über Metting" (Rowohlt, 2020). Zuletzt erschien "Freitags bei Paolo" (Aufbau, 2022); im Frühjahr 2024 wird "Im wechselnden Licht der Jahre" (Aufbau) folgen. Sein Bestseller "Leichtmatrosen" (Aubau, 2013) wurde 2017 für die ARD verfilmt, "Geisterfahrer" (Aufbau, 2008) wurde ins Französische übersetzt. Tom Liehr hat den "42erAutoren e. V." mitgegründet und den "Putlitzer Preis" erfunden, außerdem ist er Gründungsmitglied des "PEN Berlin". Er ist leidenschaftsloser Nichtraucher und passionierter Biertrinker.
Zusammenfassung
Tom Liehr verbindet rasante, lesenswerte und kluge Geschichten mit vielen Anspielungen zu nachdenkenswerten Themen. Man lernt also etwas über das Leben, und man kann dabei viel Vergnügen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783384018014
ISBN-10: 338401801X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liehr, Tom
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 125 x 27 mm
Von/Mit: Tom Liehr
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 127732342
Über den Autor
Tom Liehr wurde in Berlin geboren, wo er heute noch mit seiner Familie und zwei Katzen lebt. Er hat Informatik studiert und u.a. als Rundfunkproduzent, Zeitschriftenredakteur und Discjockey gearbeitet, seit 1998 ist er Geschäftsführer eines Softwareunternehmens. Im Jahr 1990 wurde er zugleich Erster und Drittplatzierter beim "Playboy-Literaturwettbewerb", aus dem später der "Gratwanderpreis" wurde. Seither hat Tom Liehr Dutzende Kurzgeschichten und eine Wagenladung Sachtexte veröffentlicht, ein paar Preise gewonnen und bislang zwölf Romane verfasst, darunter "Radio Nights" (Aufbau, 2003), "Idiotentest" (Aufbau, 2005), "Pauschaltourist" (Aufbau, 2009), "Sommerhit" (Aufbau, 2011), "Nachttankstelle" (Rowohlt, 2015), "Landeier" (Rowohlt, 2017) und "Die Wahrheit über Metting" (Rowohlt, 2020). Zuletzt erschien "Freitags bei Paolo" (Aufbau, 2022); im Frühjahr 2024 wird "Im wechselnden Licht der Jahre" (Aufbau) folgen. Sein Bestseller "Leichtmatrosen" (Aubau, 2013) wurde 2017 für die ARD verfilmt, "Geisterfahrer" (Aufbau, 2008) wurde ins Französische übersetzt. Tom Liehr hat den "42erAutoren e. V." mitgegründet und den "Putlitzer Preis" erfunden, außerdem ist er Gründungsmitglied des "PEN Berlin". Er ist leidenschaftsloser Nichtraucher und passionierter Biertrinker.
Zusammenfassung
Tom Liehr verbindet rasante, lesenswerte und kluge Geschichten mit vielen Anspielungen zu nachdenkenswerten Themen. Man lernt also etwas über das Leben, und man kann dabei viel Vergnügen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783384018014
ISBN-10: 338401801X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liehr, Tom
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 125 x 27 mm
Von/Mit: Tom Liehr
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 127732342
Warnhinweis