Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
NachSaison
Studie zur Deindustrialisierung und Vorschläge zurRevitalisierung der österreichischen Industrieregion Eisenerz /...
Taschenbuch von Eva Pils
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Gold für zehn Jahr, Silber für hundert Jahr oder
Eisen für immerdar!"
Die klugen Bewohner entschieden sich für das Eisen.
Der Rohstoff ist immer noch vorhanden, doch die
wirtschaftlichen Bedingungen änderten sich und so
wurden am steirischen Erzberg in den letzten Jahren
hauptsächlich Mitarbeiter abgebaut.
Aufgewachsen in der Stadt Eisenerz, wurde Eva Pils
Beobachterin der Deindustrialisierung, die ab den
70er Jahren die Situation der einst lebendigen
Industriestadt immer weiter verschlechterte.
Klar und verständlich beschreibt die Autorin
Entstehung der Stadt, Eigenheiten der Bevölkerung und
nicht zuletzt Potentiale und Deutungsmöglichkeiten
von Brachen und Ruinen inmitten einer der
attraktivsten Bergregionen Österreichs.
Anhand zahlreicher Illustrationen wird der Leser an
jene mittlerweile touristisch relevanten Schauplätze
geführt, die im Projektteil des Buches durch
strategische Eingriffe ins bestehende Verkehrswesen
miteinander verknüpft werden, sodass ein kompaktes
Wegeleitsystem für eine nachhaltige Belebung des
Stadtkerns entsteht.
"No one should be concerned with the design of
bridges, they should be concerned with how to get on
the other side."(Cedric Price, Arch. GB)
"Gold für zehn Jahr, Silber für hundert Jahr oder
Eisen für immerdar!"
Die klugen Bewohner entschieden sich für das Eisen.
Der Rohstoff ist immer noch vorhanden, doch die
wirtschaftlichen Bedingungen änderten sich und so
wurden am steirischen Erzberg in den letzten Jahren
hauptsächlich Mitarbeiter abgebaut.
Aufgewachsen in der Stadt Eisenerz, wurde Eva Pils
Beobachterin der Deindustrialisierung, die ab den
70er Jahren die Situation der einst lebendigen
Industriestadt immer weiter verschlechterte.
Klar und verständlich beschreibt die Autorin
Entstehung der Stadt, Eigenheiten der Bevölkerung und
nicht zuletzt Potentiale und Deutungsmöglichkeiten
von Brachen und Ruinen inmitten einer der
attraktivsten Bergregionen Österreichs.
Anhand zahlreicher Illustrationen wird der Leser an
jene mittlerweile touristisch relevanten Schauplätze
geführt, die im Projektteil des Buches durch
strategische Eingriffe ins bestehende Verkehrswesen
miteinander verknüpft werden, sodass ein kompaktes
Wegeleitsystem für eine nachhaltige Belebung des
Stadtkerns entsteht.
"No one should be concerned with the design of
bridges, they should be concerned with how to get on
the other side."(Cedric Price, Arch. GB)
Details
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Titelzusatz: Studie zur Deindustrialisierung und Vorschläge zurRevitalisierung der österreichischen Industrieregion Eisenerz / Erzberg
ISBN-13: 9783639033519
ISBN-10: 3639033515
Sprache: Deutsch
Autor: Pils, Eva
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Eva Pils
Gewicht: 0,171 kg
preigu-id: 101758220
Details
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Titelzusatz: Studie zur Deindustrialisierung und Vorschläge zurRevitalisierung der österreichischen Industrieregion Eisenerz / Erzberg
ISBN-13: 9783639033519
ISBN-10: 3639033515
Sprache: Deutsch
Autor: Pils, Eva
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Eva Pils
Gewicht: 0,171 kg
preigu-id: 101758220
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte