Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachleben im Arbeitsmaterial
Dokumentation und Format nach 1900 bei Bertolt Brecht, Peter Weiss und Heiner Müller
Buch von Lucas Knierzinger
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Nachleben zu Lebzeiten gestalten. Dokumentation als Versprechen und Verfahren in literarischen Formaten des 20. Jahrhunderts.

»Nachleben im Arbeitsmaterial« wirft einen neuen Blick auf die Geschichte dokumentarischer Kunstformen. Ausgehend von bibliothekarischen und archivarischen Überlegungen um 1900 zeichnet Lucas Knierzinger die moderne Faszination für das Dokumentarische und ihre literarischen Auswirkungen nach. Dokumentieren stellt um 1900 eine Kulturtechnik dar, die mit Vorstellungen und Träumen der Organisierbarkeit im modernen Informationsüberfluss auftritt. Als literarische Verfahren verknüpft sie sich mit neuen Ideen von künstlerischer Arbeit und Formaten eines Werkes. In drei Fallstudien folgt Lucas Knierzinger dem Verhältnis von Dokumentation und Format, durch welches ein Nachleben entlang von Arbeitsmaterialien entworfen wird: in den Modellbüchern Bertolt Brechts, in den Notizbüchern von Peter Weiss und den vielfältigen Formaten, in denen Heiner Müller seine Gesprächsaufzeichnungen verarbeitet. Eröffnet wird damit eine Geschichte der Dokumentation im 20. Jahrhundert, die neuartige Vorstellungen literarischen Arbeitens und des Nachlebens von künstlerischen Werken aushandelt.
Das Nachleben zu Lebzeiten gestalten. Dokumentation als Versprechen und Verfahren in literarischen Formaten des 20. Jahrhunderts.

»Nachleben im Arbeitsmaterial« wirft einen neuen Blick auf die Geschichte dokumentarischer Kunstformen. Ausgehend von bibliothekarischen und archivarischen Überlegungen um 1900 zeichnet Lucas Knierzinger die moderne Faszination für das Dokumentarische und ihre literarischen Auswirkungen nach. Dokumentieren stellt um 1900 eine Kulturtechnik dar, die mit Vorstellungen und Träumen der Organisierbarkeit im modernen Informationsüberfluss auftritt. Als literarische Verfahren verknüpft sie sich mit neuen Ideen von künstlerischer Arbeit und Formaten eines Werkes. In drei Fallstudien folgt Lucas Knierzinger dem Verhältnis von Dokumentation und Format, durch welches ein Nachleben entlang von Arbeitsmaterialien entworfen wird: in den Modellbüchern Bertolt Brechts, in den Notizbüchern von Peter Weiss und den vielfältigen Formaten, in denen Heiner Müller seine Gesprächsaufzeichnungen verarbeitet. Eröffnet wird damit eine Geschichte der Dokumentation im 20. Jahrhundert, die neuartige Vorstellungen literarischen Arbeitens und des Nachlebens von künstlerischen Werken aushandelt.
Über den Autor
Lucas Knierzinger, geb. 1989, hat an der Universität Basel 2022 seine Promotion als Mitglied der Forschungsgruppe 'Medien der Genauigkeit' abgeschlossen. Seither ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Briefwechseledition Johann Caspar Lavater an der Universität Zürich.
Veröffentlichungen u. a.: Nachleben und Dokumentation. "Antigone" als Modellbuch bei Bertolt Brecht (2023); Imagination und Genauigkeit. Verschränkungen in Künsten und Wissenschaften (Mithg., 2021); Snapshot (2021); Wegnetz einer histrionischen Historik. Zur Poetik der Vergegenwärtigung bei Thomas Kling (2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 422
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783835355439
ISBN-10: 3835355430
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Knierzinger, Lucas
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: mit 60 z.T. farbigen Abbildungen
Maße: 235 x 163 x 34 mm
Von/Mit: Lucas Knierzinger
Erscheinungsdatum: 31.01.2024
Gewicht: 0,804 kg
preigu-id: 126869665
Über den Autor
Lucas Knierzinger, geb. 1989, hat an der Universität Basel 2022 seine Promotion als Mitglied der Forschungsgruppe 'Medien der Genauigkeit' abgeschlossen. Seither ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Briefwechseledition Johann Caspar Lavater an der Universität Zürich.
Veröffentlichungen u. a.: Nachleben und Dokumentation. "Antigone" als Modellbuch bei Bertolt Brecht (2023); Imagination und Genauigkeit. Verschränkungen in Künsten und Wissenschaften (Mithg., 2021); Snapshot (2021); Wegnetz einer histrionischen Historik. Zur Poetik der Vergegenwärtigung bei Thomas Kling (2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 422
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783835355439
ISBN-10: 3835355430
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Knierzinger, Lucas
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: mit 60 z.T. farbigen Abbildungen
Maße: 235 x 163 x 34 mm
Von/Mit: Lucas Knierzinger
Erscheinungsdatum: 31.01.2024
Gewicht: 0,804 kg
preigu-id: 126869665
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte