Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb
Umsetzungsreife Konzepte für Klima- und Umweltschutz in Gesundheitseinrichtungen
Taschenbuch von Andreas Frodl
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Gesundheitsbetriebe sind gleichzeitig Betroffene und Mitverursachende des Klimawandels: Sie müssen Patient*innen, Bewohner*innen und Mitarbeitende vor dessen Auswirkungen schützen und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dieser Komplexität tragen die acht Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapitel dieses Buches Rechnung.
Als umfassende Anleitung zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheitseinrichtungen zeigt es, wie Klima- und Umweltschutz effektiv integriert werden können. Es behandelt die Herausforderungen und Chancen, Gesundheitsbetriebe nachhaltig auszurichten und bietet praxisnahe Lösungen zur Umsetzung. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Grafiken sowie konkrete Handlungsanleitungen und ein Glossar veranschaulichen und unterstützen diesen Ansatz.
Für Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen, für Wissenschaftler*innen und alle, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Einrichtungen nachhaltig sichern wollen.

Über den Autor
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Gesundheitsbetriebe sind gleichzeitig Betroffene und Mitverursachende des Klimawandels: Sie müssen Patient*innen, Bewohner*innen und Mitarbeitende vor dessen Auswirkungen schützen und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dieser Komplexität tragen die acht Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapitel dieses Buches Rechnung.
Als umfassende Anleitung zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheitseinrichtungen zeigt es, wie Klima- und Umweltschutz effektiv integriert werden können. Es behandelt die Herausforderungen und Chancen, Gesundheitsbetriebe nachhaltig auszurichten und bietet praxisnahe Lösungen zur Umsetzung. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Grafiken sowie konkrete Handlungsanleitungen und ein Glossar veranschaulichen und unterstützen diesen Ansatz.
Für Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen, für Wissenschaftler*innen und alle, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Einrichtungen nachhaltig sichern wollen.

Über den Autor
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Über den Autor

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Inhaltsverzeichnis

1 Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Worauf kommt es an, um den Gesundheitsbetrieb nachhaltig auszurichten?.- 2 Nachhaltigkeitscontrolling: Wie lässt sich die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen steuern?.- 3 Klima- und Umweltschutz durch Gesetze und Verordnungen: Welche rechtlichen Grundlagen sind beim Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb maßgeblich?.- 4 Nachhaltigkeitsorientierung im Mitarbeitendenmanagement: Wie lassen sich die Beschäftigten gut vorbereiten und in das Nachhaltigkeitsmanagement einbinden?.- 5 Nachhaltiges Projektmanagement: Wie lassen sich Umwelt- und Klimaschutzprojekte im Gesundheitsbetrieb erfolgreich umsetzen?.- 6 Finanzierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Welche Möglichkeiten gibt es für den Gesundheitsbetrieb zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutzvorhaben?.- 7 Nachhaltige Logistik: Wie werden notwendige Vorratsmengen an medizinischen Materialien ressourcenschonend beschafft und bevorratet?.- 8 Organisatorische Nachhaltigkeit: Wodurch lässt sich die Aufbau- und Ablauforganisation des Gesundheitsbetriebs nachhaltig gestalten?.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
210 S.
6 s/w Illustr.
210 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783658476250
ISBN-10: 3658476257
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89296370
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frodl, Andreas
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Frodl
Erscheinungsdatum: 30.03.2025
Gewicht: 0,384 kg
Artikel-ID: 132440573
Über den Autor

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Inhaltsverzeichnis

1 Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Worauf kommt es an, um den Gesundheitsbetrieb nachhaltig auszurichten?.- 2 Nachhaltigkeitscontrolling: Wie lässt sich die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen steuern?.- 3 Klima- und Umweltschutz durch Gesetze und Verordnungen: Welche rechtlichen Grundlagen sind beim Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb maßgeblich?.- 4 Nachhaltigkeitsorientierung im Mitarbeitendenmanagement: Wie lassen sich die Beschäftigten gut vorbereiten und in das Nachhaltigkeitsmanagement einbinden?.- 5 Nachhaltiges Projektmanagement: Wie lassen sich Umwelt- und Klimaschutzprojekte im Gesundheitsbetrieb erfolgreich umsetzen?.- 6 Finanzierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Welche Möglichkeiten gibt es für den Gesundheitsbetrieb zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutzvorhaben?.- 7 Nachhaltige Logistik: Wie werden notwendige Vorratsmengen an medizinischen Materialien ressourcenschonend beschafft und bevorratet?.- 8 Organisatorische Nachhaltigkeit: Wodurch lässt sich die Aufbau- und Ablauforganisation des Gesundheitsbetriebs nachhaltig gestalten?.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
210 S.
6 s/w Illustr.
210 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783658476250
ISBN-10: 3658476257
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89296370
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frodl, Andreas
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Frodl
Erscheinungsdatum: 30.03.2025
Gewicht: 0,384 kg
Artikel-ID: 132440573
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte