Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit und Ernährung
Produktion - Handel - Konsum
Taschenbuch von Karl-Michael Brunner (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie Lebensmittel produziert und vermarktet werden, was und wie Menschen essen, hat vielfältige Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Stabilität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitbild zukünftiger Gesellschafts- und Wirtschaftsgestaltung geworden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes übertragen die Idee der Nachhaltigkeit auf das Ernährungssystem und erläutern, wie Produktion, Vermarktung und Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger werden können.
Wie Lebensmittel produziert und vermarktet werden, was und wie Menschen essen, hat vielfältige Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Stabilität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitbild zukünftiger Gesellschafts- und Wirtschaftsgestaltung geworden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes übertragen die Idee der Nachhaltigkeit auf das Ernährungssystem und erläutern, wie Produktion, Vermarktung und Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger werden können.
Inhaltsverzeichnis
VorwortNachhaltigkeit und Ernährung - Eine EinführungGesa U. Schönberger/Karl-Michael BrunnerI. PRODUKTION: LANDWIRTSCHAFT UND INDUSTRIENachhaltigkeit und LandwirtschaftJochen Kantelhardt/Alois HeißenhuberZukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung in denEntwicklungsländernJoachim ZicheLandwirtschaftliche UnternehmensethikClemens DirscherlNachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie - vagabundierendes Konzept oder Handlungsmaxime?Karin BergmannII. DISTRIBUTION UND HANDELNachhaltigkeit in Distribution und HandelAchim SpillerBio-Einkaufsstätten - Nachhaltigkeit durch VielfaltMartina SchäferNachhaltigkeit in der GastronomieCarola StrassnerLebensmittel im Widerspruch zwischen regionaler Herkunft und globaler VerfügbarkeitMarianne Penker/Harald PayerIII. KONSUMKonsumprozesse im alimentären Alltag: Die Herausforderung NachhaltigkeitKarl-Michael BrunnerErnährungsstile und Nachhaltigkeit im AlltagClaudia Empacher/Doris HaynZukunftsfähigkeit der Ernährung außer HausJana Rückert-JohnErnährungspolitik - Zum Wohle des VerbrauchersJutta JakscheZu den Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783593377155
ISBN-10: 3593377152
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37715
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Brunner, Karl-Michael
Schönberger, Gesa U.
Dirscherl, Clemens
Ziche, Joachim
Bergmann, Karin
Spiller, Achim
Schäfer, Martina
Strassner, Carola
Penker, Marianne
Payer, Harald
Empacher, Claudia
Redaktion: Brunner, Karl-Michael
Schönberger, Gesa U.
Herausgeber: Karl-Michael Brunner/Gesa U Schönberger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 213 x 138 x 18 mm
Von/Mit: Karl-Michael Brunner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.06.2005
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 102427024
Inhaltsverzeichnis
VorwortNachhaltigkeit und Ernährung - Eine EinführungGesa U. Schönberger/Karl-Michael BrunnerI. PRODUKTION: LANDWIRTSCHAFT UND INDUSTRIENachhaltigkeit und LandwirtschaftJochen Kantelhardt/Alois HeißenhuberZukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung in denEntwicklungsländernJoachim ZicheLandwirtschaftliche UnternehmensethikClemens DirscherlNachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie - vagabundierendes Konzept oder Handlungsmaxime?Karin BergmannII. DISTRIBUTION UND HANDELNachhaltigkeit in Distribution und HandelAchim SpillerBio-Einkaufsstätten - Nachhaltigkeit durch VielfaltMartina SchäferNachhaltigkeit in der GastronomieCarola StrassnerLebensmittel im Widerspruch zwischen regionaler Herkunft und globaler VerfügbarkeitMarianne Penker/Harald PayerIII. KONSUMKonsumprozesse im alimentären Alltag: Die Herausforderung NachhaltigkeitKarl-Michael BrunnerErnährungsstile und Nachhaltigkeit im AlltagClaudia Empacher/Doris HaynZukunftsfähigkeit der Ernährung außer HausJana Rückert-JohnErnährungspolitik - Zum Wohle des VerbrauchersJutta JakscheZu den Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783593377155
ISBN-10: 3593377152
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37715
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Brunner, Karl-Michael
Schönberger, Gesa U.
Dirscherl, Clemens
Ziche, Joachim
Bergmann, Karin
Spiller, Achim
Schäfer, Martina
Strassner, Carola
Penker, Marianne
Payer, Harald
Empacher, Claudia
Redaktion: Brunner, Karl-Michael
Schönberger, Gesa U.
Herausgeber: Karl-Michael Brunner/Gesa U Schönberger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 213 x 138 x 18 mm
Von/Mit: Karl-Michael Brunner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.06.2005
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 102427024
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte