Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit schafft neuen Wohlstand
Bericht an den Club of Rome
Taschenbuch von Karin Feiler
Sprache: Deutsch

40,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nachhaltigkeit schafft neuen Wohlstand. Eine Botschaft, die Mitglieder des Europäischen Forums für Nachhaltigkeit des Club of Rome und hochrangige Experten und Wissenschaftler in diesem Bericht bestätigen bzw. den Weg zu diesem Ziel beschreiben.
Das Buch möchte eine Antwort finden, ob das Konzept der Nachhaltigkeit geeignet ist, uns einen globalen Wohlstand zu sichern. Die Antwort wäre ein kurzes bündiges Ja! Das aber liegt in einem globalen Kurswechsel in allen Bereichen des Lebens. Die Verantwortung dafür liegt bei der Politik, der Wirtschaft und letztendlich bei jedem Einzelnen.
Denn bisher wurden die Erfolge der Globalisierung teuer bezahlt - mit zerstörter Umwelt und einer weltweiten sozialen Spaltung. Als Lösungsvorschläge werden beispielsweise ein neues Volkswirtschaftsmodell, ein Weltvertrag zwischen Nord und Süd und ein neues Energiekonzept aufgezeigt.
Nachhaltigkeit schafft neuen Wohlstand. Eine Botschaft, die Mitglieder des Europäischen Forums für Nachhaltigkeit des Club of Rome und hochrangige Experten und Wissenschaftler in diesem Bericht bestätigen bzw. den Weg zu diesem Ziel beschreiben.
Das Buch möchte eine Antwort finden, ob das Konzept der Nachhaltigkeit geeignet ist, uns einen globalen Wohlstand zu sichern. Die Antwort wäre ein kurzes bündiges Ja! Das aber liegt in einem globalen Kurswechsel in allen Bereichen des Lebens. Die Verantwortung dafür liegt bei der Politik, der Wirtschaft und letztendlich bei jedem Einzelnen.
Denn bisher wurden die Erfolge der Globalisierung teuer bezahlt - mit zerstörter Umwelt und einer weltweiten sozialen Spaltung. Als Lösungsvorschläge werden beispielsweise ein neues Volkswirtschaftsmodell, ein Weltvertrag zwischen Nord und Süd und ein neues Energiekonzept aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Klaus Töpfer: Die Umwelt als Beitrag zu nachhaltigem Wohlstand - Uwe Möller: Nachhaltigkeit: Anspruch und Wirklichkeit «Grenzen des Wachstums» - ein Denkanstoß - Ernst Ulrich von Weizsäcker: Nachhaltige Entwicklung - ein Widerspruch oder eine wirtschaftliche Notwendigkeit? - Karin Feiler/Gabriele Zöbl: Die Weltgeschichte aus dem Blickwinkel der Nachhaltigen Entwicklung - Josef Schmid: Die demographische Entwicklung - Hartmut Graßl: Entwicklung des Klimas - Franz Josef Radermacher: Neoliberalismus contra Nachhaltigen Wohlstand? - Josef Riegler: Ökosoziale Marktwirtschaft als politisches Konzept - Petra Gruber: Good Global Governance - Orio Giarini: Governance und die neue ökonomische Ordnung - Patrick Liedtke: Grenzen der Monetisierung - Der Wandel der geldgesteuerten Gesellschaft - Walter R. Stahel: Risiko und Nachhaltigkeit - Michael Windfuhr/Maartje van Galen: Grundrecht auf Nahrung - Bert Rürup/ Jochen G. Jagob: Der Generationenvertrag - Hans Küng: Gesellschaft und Ethos - Martin Bartenstein: Umsetzung der Nachhaltigkeit bringt nachhaltigen Wohlstand.
Details
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
ISBN-13: 9783631516331
ISBN-10: 3631516339
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51633
Redaktion: Feiler, Karin
Hersteller: Peter Lang
Maße: 17 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Karin Feiler
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 125358440
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Klaus Töpfer: Die Umwelt als Beitrag zu nachhaltigem Wohlstand - Uwe Möller: Nachhaltigkeit: Anspruch und Wirklichkeit «Grenzen des Wachstums» - ein Denkanstoß - Ernst Ulrich von Weizsäcker: Nachhaltige Entwicklung - ein Widerspruch oder eine wirtschaftliche Notwendigkeit? - Karin Feiler/Gabriele Zöbl: Die Weltgeschichte aus dem Blickwinkel der Nachhaltigen Entwicklung - Josef Schmid: Die demographische Entwicklung - Hartmut Graßl: Entwicklung des Klimas - Franz Josef Radermacher: Neoliberalismus contra Nachhaltigen Wohlstand? - Josef Riegler: Ökosoziale Marktwirtschaft als politisches Konzept - Petra Gruber: Good Global Governance - Orio Giarini: Governance und die neue ökonomische Ordnung - Patrick Liedtke: Grenzen der Monetisierung - Der Wandel der geldgesteuerten Gesellschaft - Walter R. Stahel: Risiko und Nachhaltigkeit - Michael Windfuhr/Maartje van Galen: Grundrecht auf Nahrung - Bert Rürup/ Jochen G. Jagob: Der Generationenvertrag - Hans Küng: Gesellschaft und Ethos - Martin Bartenstein: Umsetzung der Nachhaltigkeit bringt nachhaltigen Wohlstand.
Details
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
ISBN-13: 9783631516331
ISBN-10: 3631516339
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51633
Redaktion: Feiler, Karin
Hersteller: Peter Lang
Maße: 17 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Karin Feiler
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 125358440
Warnhinweis