Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit in der Antike
Diskurse, Praktiken, Perspektiven
Taschenbuch von Christopher Schliephake (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort, das in den letzten Jahren verstärkt in aller Munde ist. Aber kannten eigentlich antike Gesellschaften Formen von 'Nachhaltigkeit'? Wie gingen Griechen und Römer mit erschöpfbaren Ressourcen wie Wasser und Holz um? Wurde Abfall wiederverwendet, und gab es überhaupt ein Bewusstsein für menschengemachte Umweltzerstörung? Die Autorinnen und Autoren zeigen, dass die Diskussionen um 'Nachhaltigkeit' eine Ideengeschichte haben, die bis in die Vormoderne zurückreicht, und dass eine Anwendung moderner Begrifflichkeiten auf antike Gesellschaften Probleme, v.a. aber Perspektiven mit sich bringt, die dieser Band grundlegend aufarbeitet. Die antiken Gesellschaften mögen keinen Begriff für 'Nachhaltigkeit' gekannt haben - in den Praktiken ihres Umweltverhaltens bieten sie dennoch reichlich Anschauungsmaterial, das sowohl Parallelen, aber auch wichtige Unterschiede zur Gegenwart erkennen lässt. Und das unser Verständnis der antiken Umweltgeschichte auf eine neue Grundlage stellt.

Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort, das in den letzten Jahren verstärkt in aller Munde ist. Aber kannten eigentlich antike Gesellschaften Formen von 'Nachhaltigkeit'? Wie gingen Griechen und Römer mit erschöpfbaren Ressourcen wie Wasser und Holz um? Wurde Abfall wiederverwendet, und gab es überhaupt ein Bewusstsein für menschengemachte Umweltzerstörung? Die Autorinnen und Autoren zeigen, dass die Diskussionen um 'Nachhaltigkeit' eine Ideengeschichte haben, die bis in die Vormoderne zurückreicht, und dass eine Anwendung moderner Begrifflichkeiten auf antike Gesellschaften Probleme, v.a. aber Perspektiven mit sich bringt, die dieser Band grundlegend aufarbeitet. Die antiken Gesellschaften mögen keinen Begriff für 'Nachhaltigkeit' gekannt haben - in den Praktiken ihres Umweltverhaltens bieten sie dennoch reichlich Anschauungsmaterial, das sowohl Parallelen, aber auch wichtige Unterschiede zur Gegenwart erkennen lässt. Und das unser Verständnis der antiken Umweltgeschichte auf eine neue Grundlage stellt.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 265
Reihe: Geographica Historica (GH)
Inhalt: 265 S.
268 S.
23 s/w Illustr.
23 Illustr.
ISBN-13: 9783515127332
ISBN-10: 351512733X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012733
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schliephake, Christopher
Sojc, Natascha
Weber, Gregor
Herausgeber: Christopher Schliephake/Natascha Sojc/Gregor Weber
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 243 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Christopher Schliephake (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 118552155
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 265
Reihe: Geographica Historica (GH)
Inhalt: 265 S.
268 S.
23 s/w Illustr.
23 Illustr.
ISBN-13: 9783515127332
ISBN-10: 351512733X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012733
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schliephake, Christopher
Sojc, Natascha
Weber, Gregor
Herausgeber: Christopher Schliephake/Natascha Sojc/Gregor Weber
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 243 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Christopher Schliephake (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 118552155
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte