Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte
Taschenbuch von Mathias Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Nachhaltigkeit besteht aus den Themenfeldern Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln. Die Themen bedingen einander, bzw. sind Grundlage füreinander. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und zwar nicht nur die Umwelt betreffend, sondern auch die im Hinblick auf die Ressource Mensch und die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit. Es ist wichtig sich diesen Themen zu stellen und für sein Arbeitsumfeld zu definieren.

Der Inhalt

  • Begriffsbestimmungen zu den Themen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit
  • Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie, insbesondere die Umweltbilanz verschiedener Anästhesieverfahren, Potentiale der Mülltrennung oder die Abwägung zwischen Einmal- und Mehrwegartikeln
  • Warum Ökonomie nur insofern sinnvoll ist, wenn sie dem Patienten nützt und was Qualität in der Anästhesiologie bedeuten sollte
  • Wie wichtig der soziale Umgang für den Erhalt der Ressource Mitarbeiter ist und wie man Gemeinwohl fördern kann

Die Autoren
Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt

Nachhaltigkeit besteht aus den Themenfeldern Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln. Die Themen bedingen einander, bzw. sind Grundlage füreinander. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und zwar nicht nur die Umwelt betreffend, sondern auch die im Hinblick auf die Ressource Mensch und die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit. Es ist wichtig sich diesen Themen zu stellen und für sein Arbeitsumfeld zu definieren.

Der Inhalt

  • Begriffsbestimmungen zu den Themen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit
  • Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie, insbesondere die Umweltbilanz verschiedener Anästhesieverfahren, Potentiale der Mülltrennung oder die Abwägung zwischen Einmal- und Mehrwegartikeln
  • Warum Ökonomie nur insofern sinnvoll ist, wenn sie dem Patienten nützt und was Qualität in der Anästhesiologie bedeuten sollte
  • Wie wichtig der soziale Umgang für den Erhalt der Ressource Mitarbeiter ist und wie man Gemeinwohl fördern kann

Die Autoren
Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt

Über den Autor

Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Ökologische Nachhaltigkeit.- Ökonomische Nachhaltigkeit.- Soziale Nachhaltigkeit.- Schlusswort.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
53 S.
1 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
53 S. 7 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662706152
ISBN-10: 3662706156
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89225804
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Mathias
Nowak-Machen, Martina
Münster, Tino
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Mathias Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2025
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 130502270
Über den Autor

Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Ökologische Nachhaltigkeit.- Ökonomische Nachhaltigkeit.- Soziale Nachhaltigkeit.- Schlusswort.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
53 S.
1 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
53 S. 7 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662706152
ISBN-10: 3662706156
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89225804
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Mathias
Nowak-Machen, Martina
Münster, Tino
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Mathias Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2025
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 130502270
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte