Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau
Klimafreundliche und resiliente Transformation unserer gebauten Umwelt im Lebenszyklus
Buch von Thomas Oebbecke
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Das Buch beleuchtet die Risiken, die der Klimawandel für die gebaute Umwelt mit sich bringt, und zeigt – inspiriert von der Baugeschichte – auf, wie Städte im Zeitalter des Klimawandels unter den sich gravierend verändernden Klima- und Wetter Bedingungen widerstandsfähig und nachhaltig gestaltet werden können. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Veränderungen, deren Hintergründe und Wechsel- und Auswirkungen auf die Veränderung der globalen Lebensräume, sowie deren weitreichende Konsequenzen für die gebaute Umwelt ganz konkret hier in Europa und Deutschland. Dabei werden nicht nur die Herausforderungen aufgezeigt, sondern zugleich praxisnahe Ansätze geliefert, sowie relevante Nachhaltigkeitsmodelle als Lösungsstrategien und deren Weiterentwicklung.

Der Inhalt
Einführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhaltigkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien.

Die Zielgruppe

Studierende des Bauwesens, der Bau- und Immobilienwirtschaft. Architekten, Bauherren und Stadtplaner. Alle, die die gebaute Umwelt als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels verstehen und mitgestalten wollen

Der Autor

Dipl.-Ing. M. Sc. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.

Das Buch beleuchtet die Risiken, die der Klimawandel für die gebaute Umwelt mit sich bringt, und zeigt – inspiriert von der Baugeschichte – auf, wie Städte im Zeitalter des Klimawandels unter den sich gravierend verändernden Klima- und Wetter Bedingungen widerstandsfähig und nachhaltig gestaltet werden können. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Veränderungen, deren Hintergründe und Wechsel- und Auswirkungen auf die Veränderung der globalen Lebensräume, sowie deren weitreichende Konsequenzen für die gebaute Umwelt ganz konkret hier in Europa und Deutschland. Dabei werden nicht nur die Herausforderungen aufgezeigt, sondern zugleich praxisnahe Ansätze geliefert, sowie relevante Nachhaltigkeitsmodelle als Lösungsstrategien und deren Weiterentwicklung.

Der Inhalt
Einführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhaltigkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien.

Die Zielgruppe

Studierende des Bauwesens, der Bau- und Immobilienwirtschaft. Architekten, Bauherren und Stadtplaner. Alle, die die gebaute Umwelt als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels verstehen und mitgestalten wollen

Der Autor

Dipl.-Ing. M. Sc. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.

Über den Autor

Dipl.-Ing. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhalitgkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxi
336 S.
1 s/w Illustr.
67 farbige Illustr.
336 S. 68 Abb.
67 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658479268
ISBN-10: 3658479264
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89548934
Einband: Gebunden
Autor: Oebbecke, Thomas
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Oebbecke
Erscheinungsdatum: 24.05.2025
Gewicht: 0,778 kg
Artikel-ID: 133357076
Über den Autor

Dipl.-Ing. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhalitgkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxi
336 S.
1 s/w Illustr.
67 farbige Illustr.
336 S. 68 Abb.
67 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658479268
ISBN-10: 3658479264
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89548934
Einband: Gebunden
Autor: Oebbecke, Thomas
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Oebbecke
Erscheinungsdatum: 24.05.2025
Gewicht: 0,778 kg
Artikel-ID: 133357076
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte