Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gebaute Zukunft. Die grüne Lunge unserer Erde. Neue
Energiequellen für alte Bedürfnisse. Schlagzeilen,
die gestern noch aufrütteln wollten und morgen schon
mahnend unsere versäumten Veränderungen in der
Vergangenheit titulieren könnten.
Der Autor Alexander Schmidbauer beschreibt und
analysiert einführend das globale Thema
Nachhaltigkeit aus sozialen, ökonomischen wie
ökologischen Blickwinkeln und zeigt diesbezüglich
Handlungsspielräume verschiedener
Architekturdisziplinen auf. Daran anknüpfend werden
anhand eines experimentellen Beispiels für eine
zukünftige Gebäudetypologie im Wohnungsbau die
wichtigsten Planungskriterien für den nachhaltigen
Umgang mit unserem Ökosystem ausführlich dargestellt.
Ein zukünftiger Wohn- und Lebensraum setzt mehr
voraus, als den technischen Fortschritt und aufwendig
gestaltete Gesetze.
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich mit
der gebauten Umwelt auseinandersetzen und das Wohnen
von heute in seinen sozialen Formen und
technischen Möglichkeiten hinterfragen. Ein Buch für
Bauherren, Naturschützer, Wohnungsbauunternehmen und
Bewohner.
Gebaute Zukunft. Die grüne Lunge unserer Erde. Neue
Energiequellen für alte Bedürfnisse. Schlagzeilen,
die gestern noch aufrütteln wollten und morgen schon
mahnend unsere versäumten Veränderungen in der
Vergangenheit titulieren könnten.
Der Autor Alexander Schmidbauer beschreibt und
analysiert einführend das globale Thema
Nachhaltigkeit aus sozialen, ökonomischen wie
ökologischen Blickwinkeln und zeigt diesbezüglich
Handlungsspielräume verschiedener
Architekturdisziplinen auf. Daran anknüpfend werden
anhand eines experimentellen Beispiels für eine
zukünftige Gebäudetypologie im Wohnungsbau die
wichtigsten Planungskriterien für den nachhaltigen
Umgang mit unserem Ökosystem ausführlich dargestellt.
Ein zukünftiger Wohn- und Lebensraum setzt mehr
voraus, als den technischen Fortschritt und aufwendig
gestaltete Gesetze.
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich mit
der gebauten Umwelt auseinandersetzen und das Wohnen
von heute in seinen sozialen Formen und
technischen Möglichkeiten hinterfragen. Ein Buch für
Bauherren, Naturschützer, Wohnungsbauunternehmen und
Bewohner.
Details
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639043204
ISBN-10: 3639043200
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidbauer, Alexander
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 7 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Alexander Schmidbauer
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 101552406

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch