Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltige Entwicklung
Der Weg in eine lebenswerte Zukunft
Bundle von Ulrich Holzbaur
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen - das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes.

Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte.

Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen.

Der Autor

Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen.
Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen - das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes.

Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte.

Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen.

Der Autor

Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen.
Über den Autor
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen.
Zusammenfassung

Jeder Leser erfährt wie er im privaten und beruflichen Umfeld zukunftsorientiert agieren kann

Auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend behandelt Holzbaur das komplexe Thema in allgemeinverständlicher Weise

Betrachtet die drei Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und Aspekte wie Kultur und Gerechtigkeit

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 457
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658299903
ISBN-10: 3658299908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29990-3
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Gebunden
Autor: Holzbaur, Ulrich
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 243 x 164 x 32 mm
Von/Mit: Ulrich Holzbaur
Erscheinungsdatum: 04.08.2020
Gewicht: 0,882 kg
preigu-id: 118137849
Über den Autor
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen.
Zusammenfassung

Jeder Leser erfährt wie er im privaten und beruflichen Umfeld zukunftsorientiert agieren kann

Auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend behandelt Holzbaur das komplexe Thema in allgemeinverständlicher Weise

Betrachtet die drei Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und Aspekte wie Kultur und Gerechtigkeit

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 457
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658299903
ISBN-10: 3658299908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29990-3
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Gebunden
Autor: Holzbaur, Ulrich
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 243 x 164 x 32 mm
Von/Mit: Ulrich Holzbaur
Erscheinungsdatum: 04.08.2020
Gewicht: 0,882 kg
preigu-id: 118137849
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte