Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals
Naturschutz und Biologische Vielfalt 121
Taschenbuch von Michael/Bonn, Susanne/Sander, Ulrich u a Veith
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf vielen Grenzertragsstandorten Mitteleuropas sind durch den Menschen offene und artenreiche Lebensräume entstanden. Heute sind viele von diesen brach gefallen, und die dort lebenden Artengemeinschaften veränderten sich infolge der Sukzession zu Gebüsch- und Waldgesellschaften. Gegenwärtig versuchen Naturschutzfachleute durch Offenhaltung die ursprüngliche Bedeutung solcher Flächen als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten zu erhalten oder wiederherzustellen.Das zwischen 2001 und 2006 durchgeführte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben"Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals" setzte sich zum Ziel, neuartige Maßnahmen bzw. Maßnahmenkombinationen zur Offenhaltung ehemals genutzter und heute unterschiedlich stark zugewachsener Hanglagen zu erproben und vergleichend zu bewerten.Der vorliegende Band fasst die wesentlichen Ergebnisse dieses Projektes zusammen. Ein interdisziplinäres Autorenteam diskutiert praktische Aspekte der Umsetzung, die naturschutzfachliche Signifikanz sowie die sozio-ökonomische Bewertung der getesteten Maßnahmen. Im Rahmen einer kritischen synthetischen Bewertung unter Einbeziehung eines Expertenworkshops war es zudem möglich, Empfehlungen für standortspezifische Maßnahmen und Maßnahmenkombinationen abzuleiten.Die modellhafte Konzeption des Vorhabens erlaubt eine Übertragung auf andere Regionen Deutschlands und macht dieses Buch somit zu einem hilfreichen Werkzeug für Naturschutzpraxis und Fachbehörden.
Auf vielen Grenzertragsstandorten Mitteleuropas sind durch den Menschen offene und artenreiche Lebensräume entstanden. Heute sind viele von diesen brach gefallen, und die dort lebenden Artengemeinschaften veränderten sich infolge der Sukzession zu Gebüsch- und Waldgesellschaften. Gegenwärtig versuchen Naturschutzfachleute durch Offenhaltung die ursprüngliche Bedeutung solcher Flächen als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten zu erhalten oder wiederherzustellen.Das zwischen 2001 und 2006 durchgeführte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben"Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals" setzte sich zum Ziel, neuartige Maßnahmen bzw. Maßnahmenkombinationen zur Offenhaltung ehemals genutzter und heute unterschiedlich stark zugewachsener Hanglagen zu erproben und vergleichend zu bewerten.Der vorliegende Band fasst die wesentlichen Ergebnisse dieses Projektes zusammen. Ein interdisziplinäres Autorenteam diskutiert praktische Aspekte der Umsetzung, die naturschutzfachliche Signifikanz sowie die sozio-ökonomische Bewertung der getesteten Maßnahmen. Im Rahmen einer kritischen synthetischen Bewertung unter Einbeziehung eines Expertenworkshops war es zudem möglich, Empfehlungen für standortspezifische Maßnahmen und Maßnahmenkombinationen abzuleiten.Die modellhafte Konzeption des Vorhabens erlaubt eine Übertragung auf andere Regionen Deutschlands und macht dieses Buch somit zu einem hilfreichen Werkzeug für Naturschutzpraxis und Fachbehörden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: IV
358 S.
ISBN-13: 9783784340210
ISBN-10: 3784340210
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Veith, Michael/Bonn, Susanne/Sander, Ulrich u a
Herausgeber: Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Auflage: 1/2012
lv buch im landwirtschaftsverlag gmbh: LV Buch im Landwirtschaftsverlag GmbH
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Michael/Bonn, Susanne/Sander, Ulrich u a Veith
Erscheinungsdatum: 10.01.2013
Gewicht: 0,709 kg
preigu-id: 112150351
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: IV
358 S.
ISBN-13: 9783784340210
ISBN-10: 3784340210
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Veith, Michael/Bonn, Susanne/Sander, Ulrich u a
Herausgeber: Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Auflage: 1/2012
lv buch im landwirtschaftsverlag gmbh: LV Buch im Landwirtschaftsverlag GmbH
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Michael/Bonn, Susanne/Sander, Ulrich u a Veith
Erscheinungsdatum: 10.01.2013
Gewicht: 0,709 kg
preigu-id: 112150351
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte