Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Praxisbuch ermöglicht jedem Unternehmen, einen individuellen, machbaren Zugang zum nachhaltigen Wirtschaften zu finden. Das Konzept bezieht sich auf die individuelle Lebenswirklichkeit und Bedingungslage vor Ort und löst die Komplexität des Themas in fassbare Arbeitspakete mit konkreten Arbeitsschritten auf, unterstützt von Vorlagen und Arbeitsbögen. Theßenvitz entwirft ein prozessorientiertes, integratives Managementsystem, das alle Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung umfasst - Ökonomie, Ökologie und Soziales - unter Bezug auf international anerkannte Vereinbarungen, Ziele und Standards (SDG, GRI, DNK). Es ist unerheblich, nach welchen Standards sich ein Unternehmen zertifzieren lässt, nach EFQM, ISO, EMAS oder den Umweltpakten der Bundesländer. Mit dem Bezug auf die SDG, die GRI und den DNK kann jedes Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften implementieren und zukunftsfähig werden.
Dieses Praxisbuch ermöglicht jedem Unternehmen, einen individuellen, machbaren Zugang zum nachhaltigen Wirtschaften zu finden. Das Konzept bezieht sich auf die individuelle Lebenswirklichkeit und Bedingungslage vor Ort und löst die Komplexität des Themas in fassbare Arbeitspakete mit konkreten Arbeitsschritten auf, unterstützt von Vorlagen und Arbeitsbögen. Theßenvitz entwirft ein prozessorientiertes, integratives Managementsystem, das alle Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung umfasst - Ökonomie, Ökologie und Soziales - unter Bezug auf international anerkannte Vereinbarungen, Ziele und Standards (SDG, GRI, DNK). Es ist unerheblich, nach welchen Standards sich ein Unternehmen zertifzieren lässt, nach EFQM, ISO, EMAS oder den Umweltpakten der Bundesländer. Mit dem Bezug auf die SDG, die GRI und den DNK kann jedes Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften implementieren und zukunftsfähig werden.
Über den Autor
Stefan Theßenvitz arbeitet seit 1997 als selbständiger Unternehmensberater für Unternehmen, Ministerien, Kommunen, Verbände, Verbünde, Hochschulen und Institutionen in ganz Deutschland. Seine berufliche Expertise umfasst die nachhaltige Unternehmensführung, das Management und das Marketing. Stefan Theßenvitz arbeitet in der betrieblichen Praxis, er hält Vorträge, Seminare und Workshops und ist Autor von Fachbüchern und Essays.
Zusammenfassung
Konkrete Handlungsempfehlungen im Rahmen der 17 SDG-Ziele für Unternehmen
Praxis- und prozessorierentierte Umsetzungsschritte für nachhaltiges Wirtschaften
Mit guten Antworten auf die Leitfrage: Wie kann ich als Unternehmer die Welt besser machen?
Inhaltsverzeichnis
Mut zur Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit ist eine kulturelle Vereinbarung.- Nachhaltigkeit ist kein Naturprinzip.- Nachhaltiges Wirtschaften bietet Chancen und Vorteile.- Nachhaltiges Handeln ergibt Sinn.- Die Rahmenhandlung des Buches.- 17 Ziele für Nachhaltigkeit - der Weltzukunftsvertrag.- GRI-Kennzahlensystem.- DNK-Berichtssystem.- Die Handlungsebenen für nachhaltiges Wirtschaften.- Ökonomische Zusammenhänge und Wechselwirkungen.- Das nachhaltlige Unternehmenskonzept.- Nachhaltige Kommunikation.- Epilog.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XXVI
304 S. 66 s/w Illustr. 304 S. 66 Abb. |
ISBN-13: | 9783658424572 |
ISBN-10: | 3658424575 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89227787 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Theßenvitz, Stefan |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 19 mm |
Von/Mit: | Stefan Theßenvitz |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2023 |
Gewicht: | 0,559 kg |