Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die in diesem Band versammelten Fallstudien machen den Leser mit den Möglichkeiten der musiktherapeutischen Behandlung von Patienten vertraut, die unter schweren psychischen Störungen leiden. Ausgehend von einem psychoanalytischen Therapieverständnis und in detaillierten Beschreibungen, Reflexionen und theoretischen Erläuterungen arbeiten die Autoren die Besonderheiten der musiktherapeutischen Beziehungsgestaltung heraus. Dabei wird auch die Bedeutung der Musik anschaulich, die sich erst im Laufe des therapeutischen Prozesses herauskristallisiert und die Einzigartigkeit jeder einzelnen Fallstudie ausmacht.

Mit Beiträgen von Jos de Backer, Susanne Metzner, Ingo Engelmann, Gitta Strehlow, Inge Nygaard Pedersen, Maria Becker
Die in diesem Band versammelten Fallstudien machen den Leser mit den Möglichkeiten der musiktherapeutischen Behandlung von Patienten vertraut, die unter schweren psychischen Störungen leiden. Ausgehend von einem psychoanalytischen Therapieverständnis und in detaillierten Beschreibungen, Reflexionen und theoretischen Erläuterungen arbeiten die Autoren die Besonderheiten der musiktherapeutischen Beziehungsgestaltung heraus. Dabei wird auch die Bedeutung der Musik anschaulich, die sich erst im Laufe des therapeutischen Prozesses herauskristallisiert und die Einzigartigkeit jeder einzelnen Fallstudie ausmacht.

Mit Beiträgen von Jos de Backer, Susanne Metzner, Ingo Engelmann, Gitta Strehlow, Inge Nygaard Pedersen, Maria Becker
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783898067409
ISBN-10: 3898067408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metzner, Susanne
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 211 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Susanne Metzner
Erscheinungsdatum: 15.08.2007
Gewicht: 0,425 kg
Artikel-ID: 132600820