Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachgeahmtes und Vermischtes
Buch von Marcel Proust
Sprache: Deutsch

86,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als zweiter Band der Frankfurter Proust-Ausgabe erscheint unter dem Titel Nachgeahmtes und Vermischtes die erste vollständige deutsche Übersetzung von Pastiches et mélanges. Das 1919 erschienene Werk enthält, bis auf eine Ausnahme, Zeitungsartikel und Essays aus den Jahren 1900 bis 1908, im wesentlichen also Proust-Schriften zu Ruskin und seine Pastiches, eine in »Le Figaro« erschienene Folge von Texten im Stile Balzacs, Flauberts, Sainte-Beuves und anderen, die um einen Diamantenfälscherprozeß aus dem Jahre 1908, die Lemoine-Affäre, kreisen. Diese Folge wird hier ergänzt durch fünf Pastiches aus dem Nachlaß, erstmals veröffentlichte Übersetzungen. Mit Ausnahme einiger Studien, Rezensionen und meist pseudonym veröffentlichter Chroniken, die dem dritten Band, den Essays vorbehalten sind, sammeln somit die beiden ersten Bände der »Frankfurter Ausgabe« alle bis 1908 veröffentlichten Texte Prousts. Angesichts der Schwierigkeit, diesen Stücken zu einer anderen Sprache zu verhelfen, wurde das kommentatorische Schwergewicht auf Prousts Stilübungen zur Lemoine-Affäre gelegt. Wie im ersten Band beschäftigt sich der Kommentar weniger mit textkritischen Details und biographischen Daten als mit literarischen Bezügen und Strukturen.
Als zweiter Band der Frankfurter Proust-Ausgabe erscheint unter dem Titel Nachgeahmtes und Vermischtes die erste vollständige deutsche Übersetzung von Pastiches et mélanges. Das 1919 erschienene Werk enthält, bis auf eine Ausnahme, Zeitungsartikel und Essays aus den Jahren 1900 bis 1908, im wesentlichen also Proust-Schriften zu Ruskin und seine Pastiches, eine in »Le Figaro« erschienene Folge von Texten im Stile Balzacs, Flauberts, Sainte-Beuves und anderen, die um einen Diamantenfälscherprozeß aus dem Jahre 1908, die Lemoine-Affäre, kreisen. Diese Folge wird hier ergänzt durch fünf Pastiches aus dem Nachlaß, erstmals veröffentlichte Übersetzungen. Mit Ausnahme einiger Studien, Rezensionen und meist pseudonym veröffentlichter Chroniken, die dem dritten Band, den Essays vorbehalten sind, sammeln somit die beiden ersten Bände der »Frankfurter Ausgabe« alle bis 1908 veröffentlichten Texte Prousts. Angesichts der Schwierigkeit, diesen Stücken zu einer anderen Sprache zu verhelfen, wurde das kommentatorische Schwergewicht auf Prousts Stilübungen zur Lemoine-Affäre gelegt. Wie im ersten Band beschäftigt sich der Kommentar weniger mit textkritischen Details und biographischen Daten als mit literarischen Bezügen und Strukturen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
NACHGEAHMTES UND VERMISCHTES

NACHGEAHMTES ("Pastiches")
Die Lemoine-Affäre (I. In einem Roman von Balzac / II. Die Lemoine-Affäre von Gustave Flaubert / III. Kritik des Romans von Monsieur Gustave Flaubert über die "Lemoine-Affäre" von Sainte-Beuve, in seinem Feuilleton des "Constitutionnel" / IV. Von Henri de Régnier / V. Im Tagebuch der Concourt / VI. "Die Lemoine-Affäre" von Michelet / VII. In einer Theaterkritik von Monsieur Émile Faguet / VIII. Von Ernest Renan / IX. In den Memoiren von Saint-Simon

VERMISCHTES ("Mélanges")
Zum Gedenken an die gemordeten Kirchen (I. Die geretteten Kirchen. Die Kirchtürme von Caen. Die Kathedrale von Lisieux. Tage im Automobil / II. Tage der Wallfahrt Ruskin und Notre-Dame von Amiens, Ruskin in Rouen usw. / III. John Ruskin)
Der Tod der Kathedralen
Sohnesgefühle eines Muttermörders
Tage des Lesens

PASTICHES AUS DEM NACHLASS
Die Segnung des Ebers (Ruskin) / Die Lemoine-Affäre von Maurice Maeterlinck / Die Lemoine-Affäre in den "Mémoires d Outre-Tombe" von Chateaubriand / Kritik einer Passage aus den "Mémoires d Outre-Tombe" über die Lemoine-Affäre von Sainte-Beuve / Pastiche von "Pelléas et Mélisande"ANHANG
Nachwort des Herausgebers / Anmerkungen und Kommentar Bibliographie / Namenregister
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 372
Originaltitel: Pastiches et mélanges
Inhalt: 373 S.
ISBN-13: 9783518027721
ISBN-10: 3518027727
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndr. In Schuber
Autor: Proust, Marcel
Herausgeber: Luzius Keller
Übersetzung: Scheffel, Helmut
Beese, Henriette
Harig, Ludwig
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 185 x 114 x 24 mm
Von/Mit: Marcel Proust
Erscheinungsdatum: 05.12.1989
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 104724751
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
NACHGEAHMTES UND VERMISCHTES

NACHGEAHMTES ("Pastiches")
Die Lemoine-Affäre (I. In einem Roman von Balzac / II. Die Lemoine-Affäre von Gustave Flaubert / III. Kritik des Romans von Monsieur Gustave Flaubert über die "Lemoine-Affäre" von Sainte-Beuve, in seinem Feuilleton des "Constitutionnel" / IV. Von Henri de Régnier / V. Im Tagebuch der Concourt / VI. "Die Lemoine-Affäre" von Michelet / VII. In einer Theaterkritik von Monsieur Émile Faguet / VIII. Von Ernest Renan / IX. In den Memoiren von Saint-Simon

VERMISCHTES ("Mélanges")
Zum Gedenken an die gemordeten Kirchen (I. Die geretteten Kirchen. Die Kirchtürme von Caen. Die Kathedrale von Lisieux. Tage im Automobil / II. Tage der Wallfahrt Ruskin und Notre-Dame von Amiens, Ruskin in Rouen usw. / III. John Ruskin)
Der Tod der Kathedralen
Sohnesgefühle eines Muttermörders
Tage des Lesens

PASTICHES AUS DEM NACHLASS
Die Segnung des Ebers (Ruskin) / Die Lemoine-Affäre von Maurice Maeterlinck / Die Lemoine-Affäre in den "Mémoires d Outre-Tombe" von Chateaubriand / Kritik einer Passage aus den "Mémoires d Outre-Tombe" über die Lemoine-Affäre von Sainte-Beuve / Pastiche von "Pelléas et Mélisande"ANHANG
Nachwort des Herausgebers / Anmerkungen und Kommentar Bibliographie / Namenregister
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 372
Originaltitel: Pastiches et mélanges
Inhalt: 373 S.
ISBN-13: 9783518027721
ISBN-10: 3518027727
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndr. In Schuber
Autor: Proust, Marcel
Herausgeber: Luzius Keller
Übersetzung: Scheffel, Helmut
Beese, Henriette
Harig, Ludwig
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 185 x 114 x 24 mm
Von/Mit: Marcel Proust
Erscheinungsdatum: 05.12.1989
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 104724751
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte