Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nach Duino
Studien zu Rainer Maria Rilkes späten Gedichten
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
ROBERT VILAIN UND KAREN LEEDER
Einleitung

MANFRED ENGEL
Die Sonette an Orpheus als Beginn des spätesten Werkes

MARIELLE SUTHERLAND
Der Klang und die Stille im Text: Rilkes Sonette an Orpheus

ROBERT VILAIN
Rilke und Ovid: Ein neuer Blick auf 'Sein' und 'Verwandlung' in den Sonetten an Orpheus

KATRIN KOHL
Dialogische Verwandlungen: Der poetische Briefwechsel zwischen Erika Mitterer und Rainer Maria Rilke

KATHLEEN L. KOMAR
Nach Duino, nach Rilke: Rilke und die amerikanische Dichtung

BEN HUTCHINSON
'Ankunft': Spätes Gedicht oder frühes Motiv?

NAOMI SEGAL
'O dieses ist das Tier, das es nicht gibt.' Rilke und die Einhörner

LEONARD OLSCHNER
Heimkunft im Offenen zwischen dem Zeitlosen und dem Zeitlichen: Bevölkerte Landschaft des Innern in der späten Lyrik Rilkes

CHARLIE LOUTH
Pastorale Variationen in Rilkes später Lyrik

GERALD STIEG
Rilkes späteste Gedichte auf deutsch und französisch: Ein Vergleich am Beispiel von 'Gong'

JUDITH RYAN
'Ägyptische Erinnerungen': Zur Frage des Fragmentarischen in Rilkes später Lyrik

PAUL BISHOP
Der späte Rilke und die Tradition der exercices spirituels

HELEN BRIDGE
Das Problem der Abstraktion: Rilkes späte Dichtung und die moderne bildende Kunst
ROBERT VILAIN UND KAREN LEEDER
Einleitung

MANFRED ENGEL
Die Sonette an Orpheus als Beginn des spätesten Werkes

MARIELLE SUTHERLAND
Der Klang und die Stille im Text: Rilkes Sonette an Orpheus

ROBERT VILAIN
Rilke und Ovid: Ein neuer Blick auf 'Sein' und 'Verwandlung' in den Sonetten an Orpheus

KATRIN KOHL
Dialogische Verwandlungen: Der poetische Briefwechsel zwischen Erika Mitterer und Rainer Maria Rilke

KATHLEEN L. KOMAR
Nach Duino, nach Rilke: Rilke und die amerikanische Dichtung

BEN HUTCHINSON
'Ankunft': Spätes Gedicht oder frühes Motiv?

NAOMI SEGAL
'O dieses ist das Tier, das es nicht gibt.' Rilke und die Einhörner

LEONARD OLSCHNER
Heimkunft im Offenen zwischen dem Zeitlosen und dem Zeitlichen: Bevölkerte Landschaft des Innern in der späten Lyrik Rilkes

CHARLIE LOUTH
Pastorale Variationen in Rilkes später Lyrik

GERALD STIEG
Rilkes späteste Gedichte auf deutsch und französisch: Ein Vergleich am Beispiel von 'Gong'

JUDITH RYAN
'Ägyptische Erinnerungen': Zur Frage des Fragmentarischen in Rilkes später Lyrik

PAUL BISHOP
Der späte Rilke und die Tradition der exercices spirituels

HELEN BRIDGE
Das Problem der Abstraktion: Rilkes späte Dichtung und die moderne bildende Kunst
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783835304253
ISBN-10: 3835304259
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Leeder, Karen
Vilain, Robert
Herausgeber: Karen Leeder/Robert Vilain
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 222 x 142 x 19 mm
Erscheinungsdatum: 03.03.2010
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 101688571
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783835304253
ISBN-10: 3835304259
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Leeder, Karen
Vilain, Robert
Herausgeber: Karen Leeder/Robert Vilain
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 222 x 142 x 19 mm
Erscheinungsdatum: 03.03.2010
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 101688571
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte