Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Es war selten ganz einfach mit der Heimat. Robert Walser etwa zog sich in sich selbst zurück, Harald Szeeman half sich mit Ironie, und Ferdinand Hodler wiederholte hartnäckig: "Ich male eine planetarische Landschaft."
Vom heimwehkranken Londoner Schokoladenbaron aus dem Tessin, Carlo Gatti (1817-1878), bis zu Noëlle Revaz und Peter Weber (beide 1968 geboren) schreibt Daniel de Roulet und zeichnet in sehr persönlicher Art die Beziehungen nach, die sie zur Schweiz hatten oder haben. Mal in kurzen, prägnanten Biografien, mal mit detailliertem Blick auf eine einzelne Episode versucht er zu ergründen, welche Metamorphosen die Liebe zur Schweiz in den letzten zweihundert Jahren durchgemacht hat. Es sind vorwiegend Künstlerporträts, denn die Kunst, so Daniel de Roulet, ist oft ein Seismograf dessen, was kommt. Bei allem Dissens ist es also ratsam, auf sie zu achten, wenn es um die Zukunft der "planetarischen Landschaft" Schweiz in der Mondialisierung geht.
Vom heimwehkranken Londoner Schokoladenbaron aus dem Tessin, Carlo Gatti (1817-1878), bis zu Noëlle Revaz und Peter Weber (beide 1968 geboren) schreibt Daniel de Roulet und zeichnet in sehr persönlicher Art die Beziehungen nach, die sie zur Schweiz hatten oder haben. Mal in kurzen, prägnanten Biografien, mal mit detailliertem Blick auf eine einzelne Episode versucht er zu ergründen, welche Metamorphosen die Liebe zur Schweiz in den letzten zweihundert Jahren durchgemacht hat. Es sind vorwiegend Künstlerporträts, denn die Kunst, so Daniel de Roulet, ist oft ein Seismograf dessen, was kommt. Bei allem Dissens ist es also ratsam, auf sie zu achten, wenn es um die Zukunft der "planetarischen Landschaft" Schweiz in der Mondialisierung geht.
Es war selten ganz einfach mit der Heimat. Robert Walser etwa zog sich in sich selbst zurück, Harald Szeeman half sich mit Ironie, und Ferdinand Hodler wiederholte hartnäckig: "Ich male eine planetarische Landschaft."
Vom heimwehkranken Londoner Schokoladenbaron aus dem Tessin, Carlo Gatti (1817-1878), bis zu Noëlle Revaz und Peter Weber (beide 1968 geboren) schreibt Daniel de Roulet und zeichnet in sehr persönlicher Art die Beziehungen nach, die sie zur Schweiz hatten oder haben. Mal in kurzen, prägnanten Biografien, mal mit detailliertem Blick auf eine einzelne Episode versucht er zu ergründen, welche Metamorphosen die Liebe zur Schweiz in den letzten zweihundert Jahren durchgemacht hat. Es sind vorwiegend Künstlerporträts, denn die Kunst, so Daniel de Roulet, ist oft ein Seismograf dessen, was kommt. Bei allem Dissens ist es also ratsam, auf sie zu achten, wenn es um die Zukunft der "planetarischen Landschaft" Schweiz in der Mondialisierung geht.
Vom heimwehkranken Londoner Schokoladenbaron aus dem Tessin, Carlo Gatti (1817-1878), bis zu Noëlle Revaz und Peter Weber (beide 1968 geboren) schreibt Daniel de Roulet und zeichnet in sehr persönlicher Art die Beziehungen nach, die sie zur Schweiz hatten oder haben. Mal in kurzen, prägnanten Biografien, mal mit detailliertem Blick auf eine einzelne Episode versucht er zu ergründen, welche Metamorphosen die Liebe zur Schweiz in den letzten zweihundert Jahren durchgemacht hat. Es sind vorwiegend Künstlerporträts, denn die Kunst, so Daniel de Roulet, ist oft ein Seismograf dessen, was kommt. Bei allem Dissens ist es also ratsam, auf sie zu achten, wenn es um die Zukunft der "planetarischen Landschaft" Schweiz in der Mondialisierung geht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Un glacier dans le coeur . Vingt-six manieres d'aimer un pays et d'en prendre conge |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783857915949 |
ISBN-10: | 3857915943 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Roulet Daniel de |
Übersetzung: | Hoffmann-Dartevelle Maria |
limmat verlag: | Limmat Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Maße: | 195 x 121 x 18 mm |
Von/Mit: | Roulet Daniel de |
Erscheinungsdatum: | 25.08.2009 |
Gewicht: | 0,251 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Un glacier dans le coeur . Vingt-six manieres d'aimer un pays et d'en prendre conge |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783857915949 |
ISBN-10: | 3857915943 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Roulet Daniel de |
Übersetzung: | Hoffmann-Dartevelle Maria |
limmat verlag: | Limmat Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Maße: | 195 x 121 x 18 mm |
Von/Mit: | Roulet Daniel de |
Erscheinungsdatum: | 25.08.2009 |
Gewicht: | 0,251 kg |
Sicherheitshinweis