Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nach der Geduld und jenseits von egal
Glaubwürdig katholisch glauben, wenn sich die eigene Kirche überflüssig macht
Taschenbuch von Hans-Joachim Sander
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Katholische Christ*innen schütteln den Kopf und zugleich brodelt es in ihnen. Sie werden davon bedrängt, wie unglaubwürdig ihre Kirche ist. Sie erfahren einen ständig steigenden Druck, sich dafür zu rechtfertigen, noch katholisch zu glauben. Der Geduldsfaden mit ihrer Religionsgemeinschaft ist gerissen und in ihr verströmt ein sich ausbreitender Sumpf verfallender Glaubwürdigkeit den schalen Geruch kirchlicher Überflüssigkeit. Zugleich ist nicht egal, was mit ihrem Glauben geschieht, leben wir doch in einer Welt sich zuspitzender Krisen und autoritärer Versuchungen. Eine Rückversicherung durch Glauben wäre dringend nötig. Wie soll es weitergehen, wenn es so mit dieser Glaubensgemeinschaft nicht mehr weitergeht?
Hans-Joachim Sander legt dieses Problem offen und solidarisiert sich mit denen, die damit konfrontiert sind, gleich ob sie enttäuscht austreten oder hadernd bleiben. Engagiert ermutigt er zu dem, was größer ist als das sichtbare kirchliche Elend: zu einem katholischen Glauben, der - statt sich kirchlich überflüssig zu machen - auf komplexe Weise über-flüssig wird.
Katholische Christ*innen schütteln den Kopf und zugleich brodelt es in ihnen. Sie werden davon bedrängt, wie unglaubwürdig ihre Kirche ist. Sie erfahren einen ständig steigenden Druck, sich dafür zu rechtfertigen, noch katholisch zu glauben. Der Geduldsfaden mit ihrer Religionsgemeinschaft ist gerissen und in ihr verströmt ein sich ausbreitender Sumpf verfallender Glaubwürdigkeit den schalen Geruch kirchlicher Überflüssigkeit. Zugleich ist nicht egal, was mit ihrem Glauben geschieht, leben wir doch in einer Welt sich zuspitzender Krisen und autoritärer Versuchungen. Eine Rückversicherung durch Glauben wäre dringend nötig. Wie soll es weitergehen, wenn es so mit dieser Glaubensgemeinschaft nicht mehr weitergeht?
Hans-Joachim Sander legt dieses Problem offen und solidarisiert sich mit denen, die damit konfrontiert sind, gleich ob sie enttäuscht austreten oder hadernd bleiben. Engagiert ermutigt er zu dem, was größer ist als das sichtbare kirchliche Elend: zu einem katholischen Glauben, der - statt sich kirchlich überflüssig zu machen - auf komplexe Weise über-flüssig wird.
Über den Autor
Hans-Joachim Sander, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.
Zusammenfassung
Warten auf Godot? Rebellieren und anders glauben!
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783786733478
ISBN-10: 3786733473
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sander, Hans-Joachim
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 221 x 142 x 25 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Sander
Erscheinungsdatum: 03.06.2024
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 126817759
Über den Autor
Hans-Joachim Sander, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.
Zusammenfassung
Warten auf Godot? Rebellieren und anders glauben!
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783786733478
ISBN-10: 3786733473
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sander, Hans-Joachim
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 221 x 142 x 25 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Sander
Erscheinungsdatum: 03.06.2024
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 126817759
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte