Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nach dem Sintfeuer
Roman einer Zukunft
Buch von Helmut Röthemeyer
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Überbevölkerung, Ressourcenverknappung und religiöser Fanatismus führen zum Sintfeuer: atomar entfacht. Eine Folge: Winter, hunderte von Tagen. Schockwellen teuflischer Schuld durchziehen das Denken der wenigen Überlebenden. Sie pflanzen sich über viele, viele Generationen in den Köpfen fort. Wie Gottesfürchtige der Ersten Menschheit die Sintflut überlebten, so überleben auch Gerechte der darauf folgenden Zweiten Menschheit das Sintfeuer. Sie werden zu Urahnen der Dritten Menschheit. Ihr stehen, wie im Mittelalter, nur regenerative Energien zur Verfügung. Die geringe Bevölkerungsdichte ermöglicht der Dritten Menschheit aber einen auskömmlichen Lebensstandard. Getragen von einem tief verwurzelten messianischen Glauben wächst mit den Kindern immer wieder neue Zukunftshoffnung heran. Das Wiederaufleben typischer Charaktereigenschaften der Zweiten Menschheit führt zu neuen Verbrechen, als nukleare Hinterlassenschaften entdeckt werden. Gerechte erkennen das Ziel ihres messianischen Glaubens als eigene Aufgabe: Egoismus, Verblendung und Bosheit, und folglich auch religiösen Fanatismus, dauerhaft ihren Einfluss auf menschliches Denken und Handeln zu nehmen.
Überbevölkerung, Ressourcenverknappung und religiöser Fanatismus führen zum Sintfeuer: atomar entfacht. Eine Folge: Winter, hunderte von Tagen. Schockwellen teuflischer Schuld durchziehen das Denken der wenigen Überlebenden. Sie pflanzen sich über viele, viele Generationen in den Köpfen fort. Wie Gottesfürchtige der Ersten Menschheit die Sintflut überlebten, so überleben auch Gerechte der darauf folgenden Zweiten Menschheit das Sintfeuer. Sie werden zu Urahnen der Dritten Menschheit. Ihr stehen, wie im Mittelalter, nur regenerative Energien zur Verfügung. Die geringe Bevölkerungsdichte ermöglicht der Dritten Menschheit aber einen auskömmlichen Lebensstandard. Getragen von einem tief verwurzelten messianischen Glauben wächst mit den Kindern immer wieder neue Zukunftshoffnung heran. Das Wiederaufleben typischer Charaktereigenschaften der Zweiten Menschheit führt zu neuen Verbrechen, als nukleare Hinterlassenschaften entdeckt werden. Gerechte erkennen das Ziel ihres messianischen Glaubens als eigene Aufgabe: Egoismus, Verblendung und Bosheit, und folglich auch religiösen Fanatismus, dauerhaft ihren Einfluss auf menschliches Denken und Handeln zu nehmen.
Über den Autor
Für Helmut Röthemeyer standen Sicherheitsfragen der nuklearen Entsorgung als Abteilungsleiter in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und als Fachbereichsleiter im Bundesamt für Strahlenschutz im Mittelpunkt seines Berufslebens. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse sind in Büchern dargelegt: Als Herausgeber und Koautor in dem Buch ¿Endlagerung radioaktiver Abfälle. Wegweiser für eine verantwortungsbewusste Entsorgung in der Industriegesellschaft¿ 1991 und als Koautor, zusammen mit Prof. A. G. Herrmann, in ¿Langfristig sichere Deponien. Situation, Grundlagen, Realisierung¿ 1998.
Die Arbeiten fußen auf einer langfristigen Bewertung zukünftiger Entwicklungen. Dies hat den Autor angeregt, in dem Roman ¿Nach dem Sintfeuer. Roman einer Zukunft¿ auch eine Entwicklungsmöglichkeit der Menschheit darzulegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 460
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783738638196
ISBN-10: 3738638199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Röthemeyer, Helmut
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 37 mm
Von/Mit: Helmut Röthemeyer
Erscheinungsdatum: 16.03.2016
Gewicht: 0,788 kg
preigu-id: 103902876
Über den Autor
Für Helmut Röthemeyer standen Sicherheitsfragen der nuklearen Entsorgung als Abteilungsleiter in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und als Fachbereichsleiter im Bundesamt für Strahlenschutz im Mittelpunkt seines Berufslebens. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse sind in Büchern dargelegt: Als Herausgeber und Koautor in dem Buch ¿Endlagerung radioaktiver Abfälle. Wegweiser für eine verantwortungsbewusste Entsorgung in der Industriegesellschaft¿ 1991 und als Koautor, zusammen mit Prof. A. G. Herrmann, in ¿Langfristig sichere Deponien. Situation, Grundlagen, Realisierung¿ 1998.
Die Arbeiten fußen auf einer langfristigen Bewertung zukünftiger Entwicklungen. Dies hat den Autor angeregt, in dem Roman ¿Nach dem Sintfeuer. Roman einer Zukunft¿ auch eine Entwicklungsmöglichkeit der Menschheit darzulegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 460
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783738638196
ISBN-10: 3738638199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Röthemeyer, Helmut
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 37 mm
Von/Mit: Helmut Röthemeyer
Erscheinungsdatum: 16.03.2016
Gewicht: 0,788 kg
preigu-id: 103902876
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte