Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nach dem Erstcheck
Provenienzforschung nachhaltig vermitteln.Eine Dokumentation der Tagung "Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung...
Taschenbuch von Claudia Andratschke (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt die Beiträge der gleichnamigen Tagung am 4. November 2019, veranstaltet vom Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen, dem Landschaftsverband Südniedersachsen und dem StadtMuseum Einbeck. Herausgeber_innen und Autor_innen behandeln darin, wie die Ergebnisse von sog. "Erstcheck"-Projekten der Provenienzforschung zur Suche nach und Identifikation von NS-Raubgut in Stadt- und Regionalmuseen in Südniedersachsen nachhaltig dokumentiert, partizipativ genutzt und dauerhaft sichtbar gemacht oder vermittelt werden können.
Der Band versammelt die Beiträge der gleichnamigen Tagung am 4. November 2019, veranstaltet vom Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen, dem Landschaftsverband Südniedersachsen und dem StadtMuseum Einbeck. Herausgeber_innen und Autor_innen behandeln darin, wie die Ergebnisse von sog. "Erstcheck"-Projekten der Provenienzforschung zur Suche nach und Identifikation von NS-Raubgut in Stadt- und Regionalmuseen in Südniedersachsen nachhaltig dokumentiert, partizipativ genutzt und dauerhaft sichtbar gemacht oder vermittelt werden können.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 146
Titelzusatz: Provenienzforschung nachhaltig vermitteln.Eine Dokumentation der Tagung "Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln" am 4.11.2019 im StadtMuseum Einbeck.
ISBN-13: 9783948466466
ISBN-10: 3948466467
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Andratschke, Claudia
Jachens, Maik
Hersteller: arthistoricum.net
Heidelberg University Publishing
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 8 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Claudia Andratschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2021
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 119486923
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 146
Titelzusatz: Provenienzforschung nachhaltig vermitteln.Eine Dokumentation der Tagung "Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln" am 4.11.2019 im StadtMuseum Einbeck.
ISBN-13: 9783948466466
ISBN-10: 3948466467
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Andratschke, Claudia
Jachens, Maik
Hersteller: arthistoricum.net
Heidelberg University Publishing
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 8 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Claudia Andratschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2021
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 119486923
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte