Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
MYTYO
Mein Tokio/My Tokyo - Dt/engl/japan
Buch von Benedikt Huber
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mein Tokio 1953/2013MYTYO (Mein Tokio/My Tokyo) ist der vierte Band in der Reihe der Stadtlesebücher zu internationalen Metropolen.
Grundlage des Projekts sind S/W-Photos aus dem Archiv der Innenarchitektin Martha Huber-Villiger aus den Jahren 1953 und 1954 und Farbphotos von Naomi Hanakata aus den letzten Jahren. Martha Villiger begleitete Charlotte Perriand und ihre Familie in den 50er Jahren für ein Jahr nach Tokio, um dort die Ausstellung "La Synthèse des Arts" vorzubereiten. Naomi Hanakata hat Tokio immer wieder besucht und photographiert. Im Moment lebt und arbeitet sie dort als Architektin.
Die Photos zeigen den architektonischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel dieser faszinierenden Stadt innerhalb der letzten knapp 60 Jahre und nach dem Tokhoku-Erdbeben sowie Fukushima.
Sehr verschiedene Autoren haben sich von den Photos inspirieren lassen und persönliche Geschichten aus dem Alltag geschrieben, von Erlebnissen, die sich ihnen eingeprägt haben und in denen sich die Stadt in ihrer Besonderheit zeigt - über das Leben in Tokio.
Mein Tokio 1953/2013MYTYO (Mein Tokio/My Tokyo) ist der vierte Band in der Reihe der Stadtlesebücher zu internationalen Metropolen.
Grundlage des Projekts sind S/W-Photos aus dem Archiv der Innenarchitektin Martha Huber-Villiger aus den Jahren 1953 und 1954 und Farbphotos von Naomi Hanakata aus den letzten Jahren. Martha Villiger begleitete Charlotte Perriand und ihre Familie in den 50er Jahren für ein Jahr nach Tokio, um dort die Ausstellung "La Synthèse des Arts" vorzubereiten. Naomi Hanakata hat Tokio immer wieder besucht und photographiert. Im Moment lebt und arbeitet sie dort als Architektin.
Die Photos zeigen den architektonischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel dieser faszinierenden Stadt innerhalb der letzten knapp 60 Jahre und nach dem Tokhoku-Erdbeben sowie Fukushima.
Sehr verschiedene Autoren haben sich von den Photos inspirieren lassen und persönliche Geschichten aus dem Alltag geschrieben, von Erlebnissen, die sich ihnen eingeprägt haben und in denen sich die Stadt in ihrer Besonderheit zeigt - über das Leben in Tokio.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Reiseberichte
Region: Asien
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
139 Illustr.
66 schw.-w. u. 73 farb. Abb.
ISBN-13: 9783980988773
ISBN-10: 3980988775
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benedikt Huber
Herausgeber: Benedikt Huber
Auflage: 1/2013
edition esefeld & traub: edition esefeld & traub
Maße: 305 x 250 x 29 mm
Von/Mit: Benedikt Huber
Erscheinungsdatum: 06.05.2013
Gewicht: 2,161 kg
preigu-id: 109555972
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Reiseberichte
Region: Asien
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
139 Illustr.
66 schw.-w. u. 73 farb. Abb.
ISBN-13: 9783980988773
ISBN-10: 3980988775
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benedikt Huber
Herausgeber: Benedikt Huber
Auflage: 1/2013
edition esefeld & traub: edition esefeld & traub
Maße: 305 x 250 x 29 mm
Von/Mit: Benedikt Huber
Erscheinungsdatum: 06.05.2013
Gewicht: 2,161 kg
preigu-id: 109555972
Warnhinweis