Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mythos und Mythologie
Buch von Steffen Schmidt (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mythen dienen der Bewältigung praktischer gesellschaftlicher Probleme, sie bieten Anleitungen zum poietischen und praktisch-politischen Handeln - dies bildet das einigende Band der im vorliegenden Buch versammelten Beiträge.
Mythen dienen der Bewältigung praktischer gesellschaftlicher Probleme, sie bieten Anleitungen zum poietischen und praktisch-politischen Handeln - dies bildet das einigende Band der im vorliegenden Buch versammelten Beiträge.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Jan Assmann: Tod, Staat, Kosmos: Dimensionen des Mythos im Alten Ägypten Stefan Breuer: Das Dritte Reich Michael Friedrich: Chinesische Mythen Bodo Guthmüller: Europa - Kontinent und antiker Mythos Joachim Heinzle: Unsterblicher Heldengesang. Die Nibelungen als nationaler Mythos der Deutschen Klaus Koch: Vom Mythos zum Monotheismus im alten Israel Jürgen Leonhardt/Katharina Krause: Poesie und Bild: Die Actaeon-Geschichte in Ovids Metamorphosen. Stefan M. Maul: Altorientalische Schöpfungsmythen Herfried Münkler: Der Antifaschismus als Gründungsmythos der DDR Reimar Schefold: Die mehrstimmige Botschaft: Männer- und Frauenperspektiven in indonesischen Mythen Renate Schlesier: Freuds Dionysos Arbogast Schmitt: Mythos bei Platon
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783050037752
ISBN-10: 305003775X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Schmidt, Steffen
Brandt, Reinhard
Herausgeber: Reinhard Brandt/Steffen Schmidt
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 246 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Steffen Schmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.10.2004
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 102479142
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Jan Assmann: Tod, Staat, Kosmos: Dimensionen des Mythos im Alten Ägypten Stefan Breuer: Das Dritte Reich Michael Friedrich: Chinesische Mythen Bodo Guthmüller: Europa - Kontinent und antiker Mythos Joachim Heinzle: Unsterblicher Heldengesang. Die Nibelungen als nationaler Mythos der Deutschen Klaus Koch: Vom Mythos zum Monotheismus im alten Israel Jürgen Leonhardt/Katharina Krause: Poesie und Bild: Die Actaeon-Geschichte in Ovids Metamorphosen. Stefan M. Maul: Altorientalische Schöpfungsmythen Herfried Münkler: Der Antifaschismus als Gründungsmythos der DDR Reimar Schefold: Die mehrstimmige Botschaft: Männer- und Frauenperspektiven in indonesischen Mythen Renate Schlesier: Freuds Dionysos Arbogast Schmitt: Mythos bei Platon
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783050037752
ISBN-10: 305003775X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Schmidt, Steffen
Brandt, Reinhard
Herausgeber: Reinhard Brandt/Steffen Schmidt
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 246 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Steffen Schmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.10.2004
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 102479142
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte