Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mythos Nibelungen
Taschenbuch von Joachim Heinzle
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Nibelungen sind ein deutscher Mythos. Vom Nibelungenlied über Wagners »Ring des Nibelungen« und Fritz Langs Nibelungen-Film bis zur fatalen Rede von Nibelungentreue bis in den Untergang reicht die Verwurzelung des Stoffs im kollektiven Bewusstsein und Halbbewusstsein, und darüber hinaus. Denn die Popularität der Geschichten vom Helden Siegfried und Rächerin Kriemhild, von Burgunden und Hunnen führt in germanische Vorzeiten zurück. Joachim Heinzle zeichnet die Entwicklung dieses Mythos in Texten und Bildern nach: von der Edda über die Wiederentdeckung des Nibelungenlieds im 18. und seine Nationalisierung im 19. Jahrhundert bis hin zu Heiner Müller.
Die Nibelungen sind ein deutscher Mythos. Vom Nibelungenlied über Wagners »Ring des Nibelungen« und Fritz Langs Nibelungen-Film bis zur fatalen Rede von Nibelungentreue bis in den Untergang reicht die Verwurzelung des Stoffs im kollektiven Bewusstsein und Halbbewusstsein, und darüber hinaus. Denn die Popularität der Geschichten vom Helden Siegfried und Rächerin Kriemhild, von Burgunden und Hunnen führt in germanische Vorzeiten zurück. Joachim Heinzle zeichnet die Entwicklung dieses Mythos in Texten und Bildern nach: von der Edda über die Wiederentdeckung des Nibelungenlieds im 18. und seine Nationalisierung im 19. Jahrhundert bis hin zu Heiner Müller.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Mythos Nibelungen
Goldrausch und Drachenblut: Spuren der ältesten Überlieferung
Zwei Königskinder
»Homerische Geister«: Die Wiederentdeckung des Nibelungenlieds im 18. Jahrhundert
»Klang aus deutschen Wäldern««: Die Nationalisierung der Nibelungen
Alte Götter - Neue Götter: Menschheitsmythen im nationalen Umfeld
»Deutschland, hohe Siegerin«: Die Nibelungen im Reich der Hohenzollern
Treue und Verrat: Die Nibelungen, der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik
»Kassandra«: Die Nibelungen im Nationalsozialismus
»Linksnibelungen, Rechtsnibelungen«: Fortdauer des Mythos?
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
15 Fotos
ISBN-13: 9783150202838
ISBN-10: 3150202833
Sprache: Deutsch
Redaktion: Heinzle, Joachim
Herausgeber: Joachim Heinzle
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Abbildungen: 15 Abb.
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Joachim Heinzle
Erscheinungsdatum: 15.03.2013
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 106139788
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Mythos Nibelungen
Goldrausch und Drachenblut: Spuren der ältesten Überlieferung
Zwei Königskinder
»Homerische Geister«: Die Wiederentdeckung des Nibelungenlieds im 18. Jahrhundert
»Klang aus deutschen Wäldern««: Die Nationalisierung der Nibelungen
Alte Götter - Neue Götter: Menschheitsmythen im nationalen Umfeld
»Deutschland, hohe Siegerin«: Die Nibelungen im Reich der Hohenzollern
Treue und Verrat: Die Nibelungen, der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik
»Kassandra«: Die Nibelungen im Nationalsozialismus
»Linksnibelungen, Rechtsnibelungen«: Fortdauer des Mythos?
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
15 Fotos
ISBN-13: 9783150202838
ISBN-10: 3150202833
Sprache: Deutsch
Redaktion: Heinzle, Joachim
Herausgeber: Joachim Heinzle
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Abbildungen: 15 Abb.
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Joachim Heinzle
Erscheinungsdatum: 15.03.2013
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 106139788
Warnhinweis