Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mythos Kunde
Ein Perspektivwechsel
Taschenbuch von Isabel Nitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mythos Kunde? Die Menschen, die Kunden genannt werden, lernen gerade, was sie wirklich wollen und auch, was nicht. Eine Konzentration auf hohe Qualität, neuste Technologie und schnelle Lieferfähigkeit reicht nicht mehr aus, um dauerhaft beim Kunden zu bestehen. Gefordert ist eine Individualisierung der Kundenbeziehung und damit die Fähigkeit zu Differenzierung und Dialog, kein einseitiges Campaign Management, das dauernd nervt.Kunden warten heute nicht mehr auf neue Produkte, sie möchten sie mitgestalten. Und sie geben mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement über ihr Wertesystem ab. Die Zeiten, in denen Produkte grundlegende Bedürfnisse erfüllten, sind damit endgültig vorbei. Das erfordert einen Perspektivwechsel und die Fähigkeit, sich in die Gefühlswelt des Kunden zu versetzen. Dabei geht es auch um den Purpose eines Unternehmens und seinen Beitrag für das gesellschaftliche Wohl. Weg von scheinbar unveränderlichen Prozessen, hin zu authentischen Kundenbeziehungen. Nur wer mit Storys überzeugt, mit Worten begeistert und mit Gefühlen berührt, baut Kundenbeziehungen auf und erreicht die Menschen. In diesem motivierenden Lesebuch erfahren Sie, wie Sie die beiden größten Kaufmotive unserer Zeit nutzen: Vertrauen und Wertschätzung. Fernab von stereotypen Phrasen und floskelhafter Rhetorik. Sie erhalten konkrete Tipps für die unterschiedlichsten Praxissituationen und können die wichtigen Schritte auf dem Weg zum Perspektivwechsel selbst trainieren.
Mythos Kunde? Die Menschen, die Kunden genannt werden, lernen gerade, was sie wirklich wollen und auch, was nicht. Eine Konzentration auf hohe Qualität, neuste Technologie und schnelle Lieferfähigkeit reicht nicht mehr aus, um dauerhaft beim Kunden zu bestehen. Gefordert ist eine Individualisierung der Kundenbeziehung und damit die Fähigkeit zu Differenzierung und Dialog, kein einseitiges Campaign Management, das dauernd nervt.Kunden warten heute nicht mehr auf neue Produkte, sie möchten sie mitgestalten. Und sie geben mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement über ihr Wertesystem ab. Die Zeiten, in denen Produkte grundlegende Bedürfnisse erfüllten, sind damit endgültig vorbei. Das erfordert einen Perspektivwechsel und die Fähigkeit, sich in die Gefühlswelt des Kunden zu versetzen. Dabei geht es auch um den Purpose eines Unternehmens und seinen Beitrag für das gesellschaftliche Wohl. Weg von scheinbar unveränderlichen Prozessen, hin zu authentischen Kundenbeziehungen. Nur wer mit Storys überzeugt, mit Worten begeistert und mit Gefühlen berührt, baut Kundenbeziehungen auf und erreicht die Menschen. In diesem motivierenden Lesebuch erfahren Sie, wie Sie die beiden größten Kaufmotive unserer Zeit nutzen: Vertrauen und Wertschätzung. Fernab von stereotypen Phrasen und floskelhafter Rhetorik. Sie erhalten konkrete Tipps für die unterschiedlichsten Praxissituationen und können die wichtigen Schritte auf dem Weg zum Perspektivwechsel selbst trainieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
ISBN-13: 9783960149132
ISBN-10: 3960149131
Sprache: Deutsch
Autor: Nitz, Isabel
Batz, Manfred
Hersteller: Edition Winterwork
Maße: 11 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Isabel Nitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2022
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 122169147
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
ISBN-13: 9783960149132
ISBN-10: 3960149131
Sprache: Deutsch
Autor: Nitz, Isabel
Batz, Manfred
Hersteller: Edition Winterwork
Maße: 11 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Isabel Nitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2022
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 122169147
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte