Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ernst Tugendhat hat sich zuletzt wiederholt mit den Themen Religion und Mystik befasst. Er legt dar, dass er heute an dem Glauben an einen Gott nicht mehr festhalten kann; die Verabschiedung von Religion scheint ihm aus intellektueller Redlichkeit erforderlich. In der Einstellung der Mystik dagegen findet er eine Antwort auf die letzten Fragen des Menschen nach dem Sinn von Leben und Sterben. Mit diesen Positionen setzen sich die Autoren dieses Bandes kritisch auseinander. Abgerundet wird der Band durch den Nachdruck von Tugendhats Aufsatz "Spiritualität, Religion und Mystik" aus dem Jahr 2005.
Ernst Tugendhat hat sich zuletzt wiederholt mit den Themen Religion und Mystik befasst. Er legt dar, dass er heute an dem Glauben an einen Gott nicht mehr festhalten kann; die Verabschiedung von Religion scheint ihm aus intellektueller Redlichkeit erforderlich. In der Einstellung der Mystik dagegen findet er eine Antwort auf die letzten Fragen des Menschen nach dem Sinn von Leben und Sterben. Mit diesen Positionen setzen sich die Autoren dieses Bandes kritisch auseinander. Abgerundet wird der Band durch den Nachdruck von Tugendhats Aufsatz "Spiritualität, Religion und Mystik" aus dem Jahr 2005.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783495485187
ISBN-10: 349548518X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Jacobi, Klaus
Herausgeber: Klaus Jacobi
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Alber
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 12 x 141 x 214 mm
Von/Mit: Klaus Jacobi
Erscheinungsdatum: 28.02.2012
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 106670562

Ähnliche Produkte