Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mysterium, Imagination und Emotion
Zur Phänomenologie gottesdienstlichen Erlebens
Taschenbuch von Konrad Müller (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zu den Selbstverständlichkeiten des aktuellen theologischen Diskurses zählt vielerorts die These: Kirch­liches Handeln zielt auf »Kommunikation des Evangeliums«. Gottesdienst, Diakonie, gesellschaft­liches Engagement und Verkündigung sind als Kommunikations­geschehen zu begreifen.
Mehrere der hier vorgelegten Beiträge eines Symposions zu Leit- und Orientierungsbegriffen des Gottes­dienstes stellen diesen Konsens in Frage. Ob »Mysterium«, »Imagination«, »Performanz« oder »Emotion« - die Analyse dieser Orientierungs­begriffe impliziert in der Zusammenschau einen Paradigmen­wechsel. Jeder Anspruch des Evange­liums ruht auf einer heiligen Geschichte, in die sich Menschen mitgehend und imaginierend einfühlen.

Mit Beiträgen von Jürgen Bärsch, Sonja Keller, Konstanze Kemnitzer, Hanns Kerner, Christian Lehnert, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Ursula Roth und Andreas Schmidt.

[Mystery, Imagination and Emotion]
In the current theological discourse it is widely agreed on church action as »Communication of the Gospel«. Service, diaconia, social commitment and promulgation are to be understood as a communication event. Several of the articles drawn from a symposium on key concepts and classifying terms of service question this consent. When analyzing the classifying terms »mystery«, »imagination«, »performance« or »emotion« a paradigm shift is implied. Each claim in the gospel bases on a holy story, in which people empathize in a understanding and imaginative way.
Zu den Selbstverständlichkeiten des aktuellen theologischen Diskurses zählt vielerorts die These: Kirch­liches Handeln zielt auf »Kommunikation des Evangeliums«. Gottesdienst, Diakonie, gesellschaft­liches Engagement und Verkündigung sind als Kommunikations­geschehen zu begreifen.
Mehrere der hier vorgelegten Beiträge eines Symposions zu Leit- und Orientierungsbegriffen des Gottes­dienstes stellen diesen Konsens in Frage. Ob »Mysterium«, »Imagination«, »Performanz« oder »Emotion« - die Analyse dieser Orientierungs­begriffe impliziert in der Zusammenschau einen Paradigmen­wechsel. Jeder Anspruch des Evange­liums ruht auf einer heiligen Geschichte, in die sich Menschen mitgehend und imaginierend einfühlen.

Mit Beiträgen von Jürgen Bärsch, Sonja Keller, Konstanze Kemnitzer, Hanns Kerner, Christian Lehnert, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Ursula Roth und Andreas Schmidt.

[Mystery, Imagination and Emotion]
In the current theological discourse it is widely agreed on church action as »Communication of the Gospel«. Service, diaconia, social commitment and promulgation are to be understood as a communication event. Several of the articles drawn from a symposium on key concepts and classifying terms of service question this consent. When analyzing the classifying terms »mystery«, »imagination«, »performance« or »emotion« a paradigm shift is implied. Each claim in the gospel bases on a holy story, in which people empathize in a understanding and imaginative way.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783374074709
ISBN-10: 3374074707
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Müller, Konrad
Raschzok, Klaus
Herausgeber: Konrad Müller/Klaus Raschzok
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 231 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Konrad Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2023
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 126891029
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783374074709
ISBN-10: 3374074707
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Müller, Konrad
Raschzok, Klaus
Herausgeber: Konrad Müller/Klaus Raschzok
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 231 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Konrad Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2023
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 126891029
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte