Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen soziale Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen sowie damit verbundene Vorurteile entstehen, ist Aufgabe dieser Arbeit.
Im Zentrum der Betrachtung steht das Thema der Gruppendynamik mit der Verknüpfung zu ihrem Mitbegründer Muzafer Sherif und zu der Theorie des realistischen Gruppenkonflikts. Zielsetzung der Arbeit ist es, eine Lösung für Konflikte zwischen konkurrierenden bzw. verfeindeten Gruppen zu finden.
Im Zentrum der Betrachtung steht das Thema der Gruppendynamik mit der Verknüpfung zu ihrem Mitbegründer Muzafer Sherif und zu der Theorie des realistischen Gruppenkonflikts. Zielsetzung der Arbeit ist es, eine Lösung für Konflikte zwischen konkurrierenden bzw. verfeindeten Gruppen zu finden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen soziale Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen sowie damit verbundene Vorurteile entstehen, ist Aufgabe dieser Arbeit.
Im Zentrum der Betrachtung steht das Thema der Gruppendynamik mit der Verknüpfung zu ihrem Mitbegründer Muzafer Sherif und zu der Theorie des realistischen Gruppenkonflikts. Zielsetzung der Arbeit ist es, eine Lösung für Konflikte zwischen konkurrierenden bzw. verfeindeten Gruppen zu finden.
Im Zentrum der Betrachtung steht das Thema der Gruppendynamik mit der Verknüpfung zu ihrem Mitbegründer Muzafer Sherif und zu der Theorie des realistischen Gruppenkonflikts. Zielsetzung der Arbeit ist es, eine Lösung für Konflikte zwischen konkurrierenden bzw. verfeindeten Gruppen zu finden.
Über den Autor
Victoria Katharina Schnadt, geboren 1995 in Köln, ist Studentin und angehende Journalistin. Nach ihrem Bachelor of Science Abschluss an der FOM Hochschule in Wirtschaftspsychologie entschied sie sich für eine Weltreise in ihrem Gap-Year. Seit 2019 studiert sie Medien und Kommunikation im Master an der Hochschule Offenburg und arbeitet bei Burda Home in der Redaktion von #beebetter.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Muzafer Sherif Gruppendynamik. Bedingungen für das Entstehen sozialer Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783668852419 |
ISBN-10: | 3668852413 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schnadt, Victoria-Katharina |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Victoria-Katharina Schnadt |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2019 |
Gewicht: | 0,051 kg |