Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mutprobe
Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden
Taschenbuch von Bascha Mika
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die neue provokante Streitschrift der Bestsellerautorin zum Thema Frauen und Älterwerden

Alle werden älter, und doch trifft es Frauen besonders hart Denn bei Frauen wird unendlich viel an die Jahre gekettet: ihre Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, ihre erotische Anziehungskraft, ihr Wert auf dem Liebesmarkt, der Erfolg in der Arbeitswelt Frauen werden auf verletzende Weise in Frage gestellt Wo Männer älter werden dürfen, werden Frauen alt gemacht Die streitbare Journalistin und Bestsellerautorin Bascha Mika widmet sich in ihrem Buch diesem höllischen Spiel, das mit Frauen getrieben wird, und ruft zum Widerstand auf Ihre Botschaft: Frauen haben in jeder Lebensphase das Recht auf Glück und Selbstbestimmung Nehmen wir es uns!
Die neue provokante Streitschrift der Bestsellerautorin zum Thema Frauen und Älterwerden

Alle werden älter, und doch trifft es Frauen besonders hart Denn bei Frauen wird unendlich viel an die Jahre gekettet: ihre Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, ihre erotische Anziehungskraft, ihr Wert auf dem Liebesmarkt, der Erfolg in der Arbeitswelt Frauen werden auf verletzende Weise in Frage gestellt Wo Männer älter werden dürfen, werden Frauen alt gemacht Die streitbare Journalistin und Bestsellerautorin Bascha Mika widmet sich in ihrem Buch diesem höllischen Spiel, das mit Frauen getrieben wird, und ruft zum Widerstand auf Ihre Botschaft: Frauen haben in jeder Lebensphase das Recht auf Glück und Selbstbestimmung Nehmen wir es uns!
Über den Autor
Bascha Mika wurde 1954 in einem schlesischen Dorf in Polen geboren und übersiedelte als Kind in die Bundesrepublik. Nach einer Banklehre studierte sie Germanistik, Philosophie und Ethnologie. Sie arbeitete als Redakteurin und Journalistin und veröffentlichte 1998 eine kritische Alice-Schwarzer-Biografie, die für großes Aufsehen sorgte. Von 1999 bis 2009 war sie Chefredakteurin der taz. Heute ist sie Honorarprofessorin an der Universität der Künste, Berlin, und freie Publizistin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: btb
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783442749676
ISBN-10: 3442749670
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mika, Bascha
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Bestseller Titel
Hersteller: btb
btb Taschenbuch
Maße: 187 x 121 x 23 mm
Von/Mit: Bascha Mika
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 105006004
Über den Autor
Bascha Mika wurde 1954 in einem schlesischen Dorf in Polen geboren und übersiedelte als Kind in die Bundesrepublik. Nach einer Banklehre studierte sie Germanistik, Philosophie und Ethnologie. Sie arbeitete als Redakteurin und Journalistin und veröffentlichte 1998 eine kritische Alice-Schwarzer-Biografie, die für großes Aufsehen sorgte. Von 1999 bis 2009 war sie Chefredakteurin der taz. Heute ist sie Honorarprofessorin an der Universität der Künste, Berlin, und freie Publizistin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: btb
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783442749676
ISBN-10: 3442749670
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mika, Bascha
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Bestseller Titel
Hersteller: btb
btb Taschenbuch
Maße: 187 x 121 x 23 mm
Von/Mit: Bascha Mika
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 105006004
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte