Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,25 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Informationen zur Titelgruppe:
Sich etwas trauen oder auch mal nicht - Kinder kennen sowohl die eine als auch die andere Situation. Welche Gründe gibt es für furchtloses oder furchtsames Verhalten? Der Band für Klasse 3/4
lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ein.
Informationen zur Reihe:
Kinder sind fasziniert von grundlegenden Themen des Lebens - Gefühle und Freunde, Entstehung der Welt, Sterben und Tod. Dieses große Interesse greifen die Materialien der Themenbände Ethik/Philosophie Grundschule
auf.
Alle Hefte haben eine gemeinsame Struktur: Sie präsentieren kurze Sachtexte und Geschichten, ein besonderes Kinderbuch zum Philosophieren sowie Spiele und Stille-Übungen zum jeweiligen Thema.
Die Kapitel greifen kindgemäß eine besondere Methode des Philosophierens auf, die dem Fünf-Finger-Modell entspricht:
wahrnehmen und beschreiben,
Begriffe klären und argumentieren,
Texte und Symbole verstehen,
miteinander philosophieren und
Gedankenspiele durchführen.
Sich etwas trauen oder auch mal nicht - Kinder kennen sowohl die eine als auch die andere Situation. Welche Gründe gibt es für furchtloses oder furchtsames Verhalten? Der Band für Klasse 3/4
lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ein.
Informationen zur Reihe:
Kinder sind fasziniert von grundlegenden Themen des Lebens - Gefühle und Freunde, Entstehung der Welt, Sterben und Tod. Dieses große Interesse greifen die Materialien der Themenbände Ethik/Philosophie Grundschule
auf.
Alle Hefte haben eine gemeinsame Struktur: Sie präsentieren kurze Sachtexte und Geschichten, ein besonderes Kinderbuch zum Philosophieren sowie Spiele und Stille-Übungen zum jeweiligen Thema.
Die Kapitel greifen kindgemäß eine besondere Methode des Philosophierens auf, die dem Fünf-Finger-Modell entspricht:
wahrnehmen und beschreiben,
Begriffe klären und argumentieren,
Texte und Symbole verstehen,
miteinander philosophieren und
Gedankenspiele durchführen.
Informationen zur Titelgruppe:
Sich etwas trauen oder auch mal nicht - Kinder kennen sowohl die eine als auch die andere Situation. Welche Gründe gibt es für furchtloses oder furchtsames Verhalten? Der Band für Klasse 3/4
lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ein.
Informationen zur Reihe:
Kinder sind fasziniert von grundlegenden Themen des Lebens - Gefühle und Freunde, Entstehung der Welt, Sterben und Tod. Dieses große Interesse greifen die Materialien der Themenbände Ethik/Philosophie Grundschule
auf.
Alle Hefte haben eine gemeinsame Struktur: Sie präsentieren kurze Sachtexte und Geschichten, ein besonderes Kinderbuch zum Philosophieren sowie Spiele und Stille-Übungen zum jeweiligen Thema.
Die Kapitel greifen kindgemäß eine besondere Methode des Philosophierens auf, die dem Fünf-Finger-Modell entspricht:
wahrnehmen und beschreiben,
Begriffe klären und argumentieren,
Texte und Symbole verstehen,
miteinander philosophieren und
Gedankenspiele durchführen.
Sich etwas trauen oder auch mal nicht - Kinder kennen sowohl die eine als auch die andere Situation. Welche Gründe gibt es für furchtloses oder furchtsames Verhalten? Der Band für Klasse 3/4
lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ein.
Informationen zur Reihe:
Kinder sind fasziniert von grundlegenden Themen des Lebens - Gefühle und Freunde, Entstehung der Welt, Sterben und Tod. Dieses große Interesse greifen die Materialien der Themenbände Ethik/Philosophie Grundschule
auf.
Alle Hefte haben eine gemeinsame Struktur: Sie präsentieren kurze Sachtexte und Geschichten, ein besonderes Kinderbuch zum Philosophieren sowie Spiele und Stille-Übungen zum jeweiligen Thema.
Die Kapitel greifen kindgemäß eine besondere Methode des Philosophierens auf, die dem Fünf-Finger-Modell entspricht:
wahrnehmen und beschreiben,
Begriffe klären und argumentieren,
Texte und Symbole verstehen,
miteinander philosophieren und
Gedankenspiele durchführen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Klasse: | 3. Klasse |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Schulform: | Grundschule |
Medium: | Broschüre |
Inhalt: | 56 S. |
ISBN-13: | 9783589156726 |
ISBN-10: | 3589156724 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Brüning, Barbara |
Redaktion: | Brüning, Barbara |
Auflage: | 1/2015 |
cornelsen schulverlage gmbh: | Cornelsen Schulverlage GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de |
Maße: | 297 x 210 x 5 mm |
Von/Mit: | Barbara Brüning |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2015 |
Gewicht: | 0,188 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Klasse: | 3. Klasse |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Schulform: | Grundschule |
Medium: | Broschüre |
Inhalt: | 56 S. |
ISBN-13: | 9783589156726 |
ISBN-10: | 3589156724 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Brüning, Barbara |
Redaktion: | Brüning, Barbara |
Auflage: | 1/2015 |
cornelsen schulverlage gmbh: | Cornelsen Schulverlage GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de |
Maße: | 297 x 210 x 5 mm |
Von/Mit: | Barbara Brüning |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2015 |
Gewicht: | 0,188 kg |
Sicherheitshinweis