Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Immer besser, immer gestresster? Die Herausforderung moderner Elternschaft

Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?

Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen, und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben - die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.

Kinder sind viel robuster, als wir sie heute sein lassen. Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie es uns gelingt, sich aus ihr zu lösen.

Immer besser, immer gestresster? Die Herausforderung moderner Elternschaft

Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?

Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen, und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben - die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.

Kinder sind viel robuster, als wir sie heute sein lassen. Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie es uns gelingt, sich aus ihr zu lösen.

Über den Autor

MARIA M. BELLINGER ist promovierte Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Nach 20 Jahren klinischer Tätigkeit leitete sie bis 2025 die Psychosoziale Beratungsstelle eines Bundesministeriums. Sie schreibt Fachliteratur an der Schnittstelle von Gesundheit, Arbeit und Familie. Als Senior Coach (DBVC) unterstützt sie Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrer Entwicklung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Moderne Elternschaft | Herausforderung Erziehung | Eltern-Kind-Beziehung | Familienpsychologie | Wieso Eltern nicht perfekt sein müssen
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783365009482
ISBN-10: 3365009485
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bellinger, Maria M.
Schneider, Norbert F.
Hersteller: HarperCollins Hardcover
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH, Valentinskamp 24, D-20354 Hamburg, info@harpercollins.de
Maße: 206 x 133 x 31 mm
Von/Mit: Maria M. Bellinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2025
Gewicht: 0,374 kg
Artikel-ID: 133832183