Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musikunterricht aus Schülersicht
Eine empirische Studie an Grundschulen
Taschenbuch von Magnus Gaul
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie erleben Grundschüler/-innen den Musikunterricht ihrer
Schule? Ist das Eingehen auf Schülerinteressen die Lösung
aller Motivationsprobleme? Kann der Musikunterricht den
Kindern die Chance geben, eigene Begabungen zu entdecken
und gleichzeitig gemeinschaftsbildende Erfahrungen zu
sammeln?
Magnus Gaul dringt mit seinem Beitrag zur Unterrichtsforschung
im Fach Musik in Schülerwelten vor. Historische
und empirische Forschungsansätze treten dabei in fruchtbare
Verbindung: In einer groß angelegten Interviewstudie entfaltet
er zunächst ein vielfarbiges Bild des Musikunterrichts,
das in erster Linie die Schülerinnen und Schüler selbst zeichnen.
Das daraus entwickelte Fragebogeninventar kommt
anschließend an unterschiedlichen (Grund-)Schulen zum
Einsatz.
Die beiden komplementär angelegten Untersuchungen
zeigen, dass den Kindern der schulische Musikunterricht
alles andere als gleichgültig ist. Im Gegenteil, wie ein Schüler
pointiert zu erkennen gibt: »Für mich ist Musik eigentlich sehr
wichtig. Wenn es keine Musik gäbe, wäre das Leben einen
Tick langweiliger!«
Wie erleben Grundschüler/-innen den Musikunterricht ihrer
Schule? Ist das Eingehen auf Schülerinteressen die Lösung
aller Motivationsprobleme? Kann der Musikunterricht den
Kindern die Chance geben, eigene Begabungen zu entdecken
und gleichzeitig gemeinschaftsbildende Erfahrungen zu
sammeln?
Magnus Gaul dringt mit seinem Beitrag zur Unterrichtsforschung
im Fach Musik in Schülerwelten vor. Historische
und empirische Forschungsansätze treten dabei in fruchtbare
Verbindung: In einer groß angelegten Interviewstudie entfaltet
er zunächst ein vielfarbiges Bild des Musikunterrichts,
das in erster Linie die Schülerinnen und Schüler selbst zeichnen.
Das daraus entwickelte Fragebogeninventar kommt
anschließend an unterschiedlichen (Grund-)Schulen zum
Einsatz.
Die beiden komplementär angelegten Untersuchungen
zeigen, dass den Kindern der schulische Musikunterricht
alles andere als gleichgültig ist. Im Gegenteil, wie ein Schüler
pointiert zu erkennen gibt: »Für mich ist Musik eigentlich sehr
wichtig. Wenn es keine Musik gäbe, wäre das Leben einen
Tick langweiliger!«
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Zum Geleit: Ein Plädoyer für den Musikunterricht - Einleitung - Anmerkungen zur Zitierweise - Zum theoretischen Hintergrund der Studie - Musikunterricht an bayerischen Grundschulen - Entwicklungsstand 10- bis 11-jähriger Kinder - Musikunterricht als Forschungsgegenstand - Empirischer Teil - Qualitativ-hermeneutische Studie - Ableitung untersuchungsrelevanter Fragestellungen - Quantitativ-analytische Studie - Musikunterricht aus Schülersicht - Fazit und Ausblick - Literatur- und Quellenverzeichnis - Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783795706326
ISBN-10: 3795706327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 20529
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gaul, Magnus
Komponist: Magnus Gaul
Hersteller: Schott Music GmbH
Schott Music GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 220 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Magnus Gaul
Erscheinungsdatum: 20.10.2009
Gewicht: 0,706 kg
Artikel-ID: 101574135
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Zum Geleit: Ein Plädoyer für den Musikunterricht - Einleitung - Anmerkungen zur Zitierweise - Zum theoretischen Hintergrund der Studie - Musikunterricht an bayerischen Grundschulen - Entwicklungsstand 10- bis 11-jähriger Kinder - Musikunterricht als Forschungsgegenstand - Empirischer Teil - Qualitativ-hermeneutische Studie - Ableitung untersuchungsrelevanter Fragestellungen - Quantitativ-analytische Studie - Musikunterricht aus Schülersicht - Fazit und Ausblick - Literatur- und Quellenverzeichnis - Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783795706326
ISBN-10: 3795706327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 20529
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gaul, Magnus
Komponist: Magnus Gaul
Hersteller: Schott Music GmbH
Schott Music GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 220 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Magnus Gaul
Erscheinungsdatum: 20.10.2009
Gewicht: 0,706 kg
Artikel-ID: 101574135
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte