Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musiktherapie in der präventiven Arbeit
19. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (5. bis 6. März 2011)
Taschenbuch von Dorothee von Moreau
Sprache: Deutsch

23,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"In den letzten Jahren werden die Stimmen lauter, die eine fundier te und grundlegende Prävention im Gesundheitswesen fordern. Durch vorbeugendes Verhalten versprechen sich vor allem Gesundheitspolitiker weniger Kostenausgaben bei der Reparatur von Krankheiten. Dass Musik(therapie) Teil eines solchen Konzeptes sein kann, zeigen fünf Autorinnen und Autoren - exemplarisch für viele gute Projekte, die ihren präventiven Ansatz an der Schnittstelle von Kunst, Pädagogik und Therapie beschreiben."

Von: Volker Bernius

In: In: Musiktherapeutische Umschau 3/2013, S. 308.
-------------------------------------
"Insgesamt bietet der Band einen anregende Beiträge zur Musiktherapie im Bereich der präventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine Tagungsdokumentation in der von diesem Verlag gewohnt guten Qualität: Für die Tagungsgäste zum Nachlesen und für diejenigen, die die Tagung nicht besuchen konnten, die Möglichkeit der nachträglichen inhaltlichen Teilhabe."

Rosemarie Tüpker

In: socialnet Rezensionen
[...] (18. Oktober 2012)

-------------------------------------

"Anhand einer Beschreibung musiktherapeutischer Projekte in unterschiedlichen Settings wird der Beitrag der Musiktherapie zur Prävention reflektiert und ihr wirkungsvoller Einsatz als niederschwelliges Angebot dargestellt. - Die Beiträge gehen auf die 19. Musiktherapietagung im März 2012 am Freien Musikzentrum München zurück."

In: Psyndex
[...]
(7. März 2013)
"In den letzten Jahren werden die Stimmen lauter, die eine fundier te und grundlegende Prävention im Gesundheitswesen fordern. Durch vorbeugendes Verhalten versprechen sich vor allem Gesundheitspolitiker weniger Kostenausgaben bei der Reparatur von Krankheiten. Dass Musik(therapie) Teil eines solchen Konzeptes sein kann, zeigen fünf Autorinnen und Autoren - exemplarisch für viele gute Projekte, die ihren präventiven Ansatz an der Schnittstelle von Kunst, Pädagogik und Therapie beschreiben."

Von: Volker Bernius

In: In: Musiktherapeutische Umschau 3/2013, S. 308.
-------------------------------------
"Insgesamt bietet der Band einen anregende Beiträge zur Musiktherapie im Bereich der präventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine Tagungsdokumentation in der von diesem Verlag gewohnt guten Qualität: Für die Tagungsgäste zum Nachlesen und für diejenigen, die die Tagung nicht besuchen konnten, die Möglichkeit der nachträglichen inhaltlichen Teilhabe."

Rosemarie Tüpker

In: socialnet Rezensionen
[...] (18. Oktober 2012)

-------------------------------------

"Anhand einer Beschreibung musiktherapeutischer Projekte in unterschiedlichen Settings wird der Beitrag der Musiktherapie zur Prävention reflektiert und ihr wirkungsvoller Einsatz als niederschwelliges Angebot dargestellt. - Die Beiträge gehen auf die 19. Musiktherapietagung im März 2012 am Freien Musikzentrum München zurück."

In: Psyndex
[...]
(7. März 2013)
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN-13: 9783895008689
ISBN-10: 3895008680
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moreau, Dorothee von
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 4 schwarz/weiß - Abbildungen, 2 Tabellen
Von/Mit: Dorothee von Moreau
Erscheinungsdatum: 01.03.2012
Gewicht: 0,181 kg
preigu-id: 121762375
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN-13: 9783895008689
ISBN-10: 3895008680
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moreau, Dorothee von
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 4 schwarz/weiß - Abbildungen, 2 Tabellen
Von/Mit: Dorothee von Moreau
Erscheinungsdatum: 01.03.2012
Gewicht: 0,181 kg
preigu-id: 121762375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte