Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musikalische Früherziehung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Kompetenzen von Kindern
Taschenbuch von Laura Matschofsky
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erlernen eines Instrumentes, das Zusammenspielen mit anderen in einem Orchester oder das banale Nachsingen einfacher Kinderlieder fordert und fördert die Kinder in ihrer Entwicklung. Es stellt sich die Frage, in welcher Weise die musikalische Früherziehung Auswirkungen auf die Kommunikation, die empathischen Fähigkeiten sowie die Werte Respekt und Anerkennung der Kinder hat. Um dies zu beantworten, wird im ersten Kapitel die Verarbeitung von Musik im Gehirn beschrieben und analysiert. Das Zusammenspiel zwischen Musik und Gehirn und die Auswirkungen der Musik auf neurowissenschaftlicher Ebene werden zusammengefasst. Damit die Grundlagen, auf die sich diese Arbeit stützt, deutlich werden, wird im weiteren Verlauf der Begriff der musikalischen Früherziehung definiert und deren Umsetzung dargestellt. Im dritten Kapitel wird der Schwerpunkt auf die Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Kinder mit musikalischer Früherziehung gelegt. Drei Themengebiete werden hierfür beleuchtet. Dazu zählen die Kompetenzen Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen, Kommunikation und Empathie.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erlernen eines Instrumentes, das Zusammenspielen mit anderen in einem Orchester oder das banale Nachsingen einfacher Kinderlieder fordert und fördert die Kinder in ihrer Entwicklung. Es stellt sich die Frage, in welcher Weise die musikalische Früherziehung Auswirkungen auf die Kommunikation, die empathischen Fähigkeiten sowie die Werte Respekt und Anerkennung der Kinder hat. Um dies zu beantworten, wird im ersten Kapitel die Verarbeitung von Musik im Gehirn beschrieben und analysiert. Das Zusammenspiel zwischen Musik und Gehirn und die Auswirkungen der Musik auf neurowissenschaftlicher Ebene werden zusammengefasst. Damit die Grundlagen, auf die sich diese Arbeit stützt, deutlich werden, wird im weiteren Verlauf der Begriff der musikalischen Früherziehung definiert und deren Umsetzung dargestellt. Im dritten Kapitel wird der Schwerpunkt auf die Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Kinder mit musikalischer Früherziehung gelegt. Drei Themengebiete werden hierfür beleuchtet. Dazu zählen die Kompetenzen Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen, Kommunikation und Empathie.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668650411
ISBN-10: 3668650411
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matschofsky, Laura
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Laura Matschofsky
Erscheinungsdatum: 15.03.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 112557177
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668650411
ISBN-10: 3668650411
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matschofsky, Laura
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Laura Matschofsky
Erscheinungsdatum: 15.03.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 112557177
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte